Zum Inhalt springen

SQL-Programmierer - Programmierer???


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

eine vielleicht blöde Frage, aber würde mich trotzdem interessieren:

- zählen eigentlich SQL/PHP-Programmierer zu richtigen Programmierern?

was ich damit meine:

es ist oft so (muss nicht immer sein), dass Programmierer mehr Lohn als Administratoren bekommen, wie ist es aber mit den SQL/PHP-Programmierern? Zu welcher Kategorie zählen sie denn?

Denn es heisst ja manchmal Datenbankadministratoren, also doch Admins, oder Softwareentwickler?

2.Frage: was bekommen im Durchschnitt SQL-Programmierer?

Geschrieben

hallo fasi,

zu 1

dbadmins:

sie sind für die pflege der dbms zuständig.

hier liegt der schwerpunkt mehr in der administration vom dbms (logins, rechtevergabe, views, trigger, spaces) und der "programmierung" von ganz einfachen abfragen.

programmierer (softwareentwickler) im dbbereich:

egal ob ausschließlich sql oder in verbindung mit perl/php, asp, c++, java oder vb/vba etc.; sie sind richtige programmierer, nur halt mit speziellen kenntnissen.

bei denen liegt der schwerpunkt in der projekterstellung und -pflege von dbanwendungen in der client-server umgebung und auch fürs intra-/internet.

Geschrieben

vielen Dank für die Antwort!

Muss denn ein DB-Programierer auch solche Sprachen wie C++, Java oder VB etc. kennen, oder kann er z.B. nur SQL, PHP, HTML kennen?

2. Ist es eigentlich sehr schwer DB-Programmierung zu erlernen?

3. Welche Umgebung ist heutzutage sehr verbreitet?

(ist MySQL auch so eine Umgebung wie Oracle?)

PS:

1. Welche Kenntnisse sind dafür erforderlich ein Database Programer zu sein?

2. was sind noch weitere Funktionen eines Database Programers?

Geschrieben

Hi FaSi,

Programmiersprachen gehören schon dazu. Was nutzt dir die schönste Datenbank, wenn sie nicht benutzt wird. Höchstens, das das mal in großen Betrieben anderst ist, glaube ich aber eher weniger.

zu 2.: Ich denke mal das kann man nicht so pauschal sagen. Jedem liegt was anderes gut. Ich persönlich finde es im Gegensatz zu C++ oder Java einfach.

zu 3. Liegt auch am Betrieb. Ich denke aber Oracle, Mysql, Sybase und MS SQL-Server sind so die gängisten.

Ich kenne Oracle nicht, aber hat wohl einige mehr Funktionen als Mysql. Mysql ist halt eine reine Datenbank, wärend man mit Oracle auch noch ne Menge Zusatztools hat.

@Kenntnisse, Funktionen: Auf jeden Fall mal SQL. Je nach Betrieb (vor allem bei kleineren muß man die Datenbank auch Administrieren können. Und dann halt die entsprechenden Anwendungen dazu schreiben, also Programmiersprachen.

Geschrieben

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von FaSI:

<STRONG>

Muss denn ein DB-Programierer auch solche Sprachen wie C++, Java oder VB etc. kennen, oder kann er z.B. nur SQL, PHP, HTML kennen?

</STRONG>

Geschrieben

@wolle

zu den gängisten dbms zähle ich auch die versionen des dbms ibm/db2. v.a. sap anwendungen laufen auf db2@as/400.

[ 12. Juli 2001: Beitrag editiert von: hades ]

Geschrieben

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>2. was sind noch weitere Funktionen eines Database Programers?

Geschrieben

Kurze Frage an Redbull: Was ist denn RPG? (ich kenne die Abkürzung nur als Rollenspiele) und (weil ich nicht so ein Netzwerk-Meister bin) was versteht man denn genau unter dem "Mainframe" im Netz? (Oft gehört - nie gefragt - nie gebraucht)

Geschrieben

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Crush:

<STRONG>Kurze Frage an Redbull: Was ist denn RPG? (ich kenne die Abkürzung nur als Rollenspiele) und (weil ich nicht so ein Netzwerk-Meister bin) was versteht man denn genau unter dem "Mainframe" im Netz? (Oft gehört - nie gefragt - nie gebraucht)</STRONG>

Geschrieben

Danke, hat prima geholfen! Das mit der Lochkarten-Programmierung find ich lustig: Ich dachte die Dinger werden nirgends mehr eingesetzt!

Das der Mainframe sozusagen der Hauptrechner ist wußte ich nicht (wie gesagt oft gehört und keinen Schimmer wovon die anderen quasseln). Ich kannte zwar das Prinzip, aber überhaupt habe ich im Großrechnerbereich (fast) 0 Ahnung.

(Obwohl ich ja schon gern mal an eine kleine Cray2 ein paar Matrizen reinhacken wollte - ja, die Cray is nurn Matix-Rechner, aber das sind ja meines Wissens eh fast alle Großrechner die man so gemeinhin als "Supercomputer" bezeichnet - falls ich da voll daneben liege: Korrekturen nehme ich dankend an).

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Weiterlesen  

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...