Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Leute,

bitte gebt mir mal kurz ein paar Tipps (und am Besten auch pro und contra) für die Durchführung von einer VPN-Verbindung zu einem Firmen-Netzwerk.

SOLL-Zustand:

VPN-Einwahl mit Firewall-Schutz direk über eine DSL-Verbindung eines Clients (z. B. zur Fernwartung).

IST-Zustand:

Netzwerk mit einer Firewall und einem Einwahl-Router für ISDN und Modem.

Nicht funktionsfähig zur Nutzung mit einer VPN-Verbindung.

Um nicht eine weitere Server-Lizenz zu benötigen, ist es da sinnvoller, einen Router mit VPN zu nutzen, welcher dann parallel und unabhängig zu der vorhandenen Firewall- und Einwahl-Prozedur funktioniert?

Wie wäre dieser Router erreichbar?

Es ist eine volumenbegrenzte Business-DSL-Flat vorhanden.

Kann man es evtl. mit einer ISDN-Anwahl kombinieren, um den DSL-VPN-Router "auszuwecken" und dass dann dieser die VPN-Verbindung über DSL übernimmt und die ISDN-Verbindung wieder abgebaut wird?

Ich hoffe, dass das jetzt nicht zu umständlich ausgedrückt war und ihr was damit anzufangen wisst.

Danke schon mal und noch einen schönen Tag!

:cool:

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...