Zum Inhalt springen

htaccess und lokale Benutzer


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

Ich habe eine Webseite im Intranet mit htaccess geschützt.

Meine Frage ist ob ich die htaccess so modifizieren kann das nicht nur die User aus der Passwortdatei von xampp sondern auch die lokalen Benutzer zur Authentifizierung nehmen kann..

Der Grund ist der das sich unsere NT Domänen User am FTP Server und über SSH anmelden können und natürlich auch auf die Samba Freigaben zugreifen können.

Da wäre es ganz schön wenn die Anmeldung an der Intranetseite auch darüber laufen könnte..

Geschrieben
Hallo,

Ich habe eine Webseite im Intranet mit htaccess geschützt.

Meine Frage ist ob ich die htaccess so modifizieren kann das nicht nur die User aus der Passwortdatei von xampp sondern auch die lokalen Benutzer zur Authentifizierung nehmen kann..

Der Grund ist der das sich unsere NT Domänen User am FTP Server und über SSH anmelden können und natürlich auch auf die Samba Freigaben zugreifen können.

Da wäre es ganz schön wenn die Anmeldung an der Intranetseite auch darüber laufen könnte..

Hi,

je nach Typ des Webserver/Browser gibts da bessere Möglichkeiten als htaccess. Auf nem IIS kannste zum Beispiel sagen, dass nur Domänen-User Zugriff haben, im IE muss man da aber gleichzeitig forcieren, dass die (Windows)-Anmeldung beim Aufruf des Intranets mitgeschickt wird (Extras->Internetoptionen->Erweitert->"Integrierte Windows-Authentiblabla").

Je nach Art der Domäne (Active Diretory, NT-Domäne u.a.) gibts halt unterschiedliche Lösungsansätze.

Für Linux hab ich da allerdings auch nix auf Lager, aber beim Apache wirste schon irgendwie Kerberos/LDAP o.ä. auslesen können.

Geschrieben

Jo stimmt.. Handelt sich aber um Suse Linux 9.3 und XAMPP als Webserver. Und da gibt es diese Möglichkeiten nicht.

Deshalb hab ich das ja auch hier unter Linux gepostet ;)

Ich dachte es gibt vielleicht einen Befehl für die htaccess mit dem man sagen kann das sich auch die lokalen Benutzer bzw. Domain User anmelden dürfen.

Also sowas wie AuthType LocalUser oder so ähnlich..

Geschrieben

mod_ntlm lässt sich leider nicht installieren..

Wenn ich make install mache kriege ich ne Fehlermeldung weil apxs nicht gefunden wird.

Ob das nun daran liegt das ich xampp hab und nicht den echten Apache oder an der Suse Version (Certain versions of apxs are known to fail unter certain versions of SuSE Linux.) weiß ich nicht..

Hab jetzt ungefähr 2 Stunden erfolglos gegoogelt :(

XAMPP Entwicklerumgebung (xampp-linux-devel) ist installiert..

Hat jemand ne Idee?

Achja die genaue Fehlermeldung:

id-lux:/share/install/ntlm/mod_ntlm2-0.1 # make install && make restart

apxs -c -o mod_ntlm.so -Wc,-shared mod_ntlm.c

make: apxs: Kommando nicht gefunden

make: *** [mod_ntlm.so] Fehler 127

Geschrieben

apxs sollte normalerweise mit apache 1.3 sowie 2.x ausgeliefert werden.

kontrolliere, ob das binary in deinem $APACHE_DIR vorhanden ist (üblicherweise /usr/local/apache2/bin/apxs oder /opt/apache/bin/apxs).

ausserdem muss deine apache-version DSO unterstützen (also im klartext, mod_so muss laufen). dann sollte es auch zügig weitergehen.

s'Amstel

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...