empire Geschrieben 15. Mai 2001 Geschrieben 15. Mai 2001 Hallo Leute... Folgendesproblem... Ich hab die MSDN Subscriptions INDEX cd. Die daten sind in einer access datenbank. aber ich muss die daten in einer Orcale Datenbank konvertieren. Aber geht net so einfach. Hab ihr nicht vieleicht ein Tool womit ich dieses machen kann. oder vieleicht ein paar ansatz punkte? gruss empire
kandi_44 Geschrieben 15. Mai 2001 Geschrieben 15. Mai 2001 wo liegt denn dein problem? eigentlich ist das doch eine machbare sache, oder nicht. Falls du dir mal die unterschiede zwischen oracle und access anschauen willst um deinen fehler zu finden empfehle ich dir diese seite: http://www.cse.bris.ac.uk/~ccmjs/ora_sql.htm mfg andi
empire Geschrieben 15. Mai 2001 Autor Geschrieben 15. Mai 2001 hi... Es ist so das der Cd index in einer Access datei *.MDB . Nun möchte ich aber aus den Datein einiege Datensätze (oder auch alle) in einer schon vorhandenen Oracle Datenbank abspeichern. Kann mann das vieleicht mit VB lösen?
kandi_44 Geschrieben 15. Mai 2001 Geschrieben 15. Mai 2001 klar doch. du brauchst allerdings dazu die Microsoft ActiveX DataObjects Komponente für dein Programm. Die kannst du unter Pojekt/verweise einschalten. dann kannst du mit adodb.connection eine verbindungen zu Access und Oracle Datenbanken aufbauen, und mit hilfe adodb.recordset tabbellen abrufen...usw. Kann dir dabei helfen, du mußt mir nur mal sagen wie fit du in VB bist! mfg
Wolle Geschrieben 15. Mai 2001 Geschrieben 15. Mai 2001 Original erstellt von empire: <STRONG>Nun möchte ich aber aus den Datein einiege Datensätze (oder auch alle) in einer schon vorhandenen Oracle Datenbank abspeichern. </STRONG> Hi, ich kenn Oracle zwar nicht, hab aber ähnliches schon öfter mit Mysql und Access gemacht. Ich hab mir einfach eine ODBC-Verbindung eingerichtet, die Tabellen vom Server im Access verknüpft (falls noch nicht vorhanden erst erstellen) und dann die Daten per Anfügeabfrage in die verknüpften Tabellen geschaufelt. Wenn die Felder der Tabellen im Access und im Oracle identisch sind ist so ne Abfrage in einer Minute zusammengeklickt. Ich denke mal so müßte es eigentlich auch mit Oracle funktionieren. [ 15. Mai 2001: Beitrag editiert von: Wolle ]
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden