Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

folgendes Problem: Wo kann ich einem Exchange Server sagen, dass er die Mail rausschicken und nicht versuchen soll die Adresse lokal zu finden?

Also wenn ein Mitarbeiter der Firma versucht eine Mail an einen externen Mitarbeiter zu senden, bekommt er eine Fehlermeldung, dass die Adresse nicht existiert, da diese ja nicht als User im AD angelegt ist.

Hab mit Exchange seeehr wenig gemacht bisher, wäre nett wenn mir jemand helfen könnte.

Eingesetztes System ist Windows 2003 SBS

Gruß,

DS

Geschrieben

Dann wird es schwierig da der Exchange ja eigentlich den Adresssatz für den Namespace hostet.

Eine Alternative wäre die Einrichtung eines nutzers im AD für den eine Weiterleitung im AD zu einer externen z.B. POP3 konfiguriert ist.

Andere alternative wäre Einrichtung eines User im Ad mit der Adresse und Konfiguration von Exchange für Webaccess.

Auf welchem weg soll denn der externe Mitarbeiter die Mail erhalten?

Wie sieht die Grundlegende Konfiguration aus, ist der Exchange veröffentlicht oder POPpt Ihr über einen externen Mailer mit einem Catchall Account?

Geschrieben

Das geht auch ohne zusaetzliche Kontakte/Postfaecher mit Weiterleitungen. Ist nur etwas versteckt im Exchange System Manager.;)

Wuehl Dich im ESM zum Default SMTP Virtual Server durch (Exchange Organisation -> Administrative Groups -> Servers -> Protocols -> SMTP).

Eigenschaften des Default SMTP Virtual Server, Reiter Messages (deutscher Exchange: Nachrichten), Feld Forward all mails with unresolved recipients to host (deutsch sinngemaess: Alle Mails mit nicht aufgeloestem Empfaenger an folgenden Server weiterleiten)

Dort den Mailserver eintragen, auf dem die restlichen Postfaecher der Emaildomaene liegen.

Nachtrag:

Im SBS ist der ESM auch mit in der Serververwaltungskonsole drin, kann aber auch wie beim Einzelprodukt im Startmenue aufgerufen werden.;)

Falls der andere Mailserver einen anderen Port als den Standardport 25 benutzt... das geht auch einzutragen. Bei Bedarf einfach nachfragen.

Geschrieben

Hoi....

alternativ kann man,sofern ich mich recht erinnere bei einmaligem mailen in der Empfängerliste mit smtp:meinname@meinedomain.tld arbeiten.

Ist für den Einzelfall die Quick'n'Dirty-Lösung.

Gruß

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...