Zum Inhalt springen

VoIP allg. und VoIP Router


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi,

ich hab bisjetzt nicht so die riesen Ahnung von VoIP aber meine Schwester will es umbedingt (von wegen zu hohe Telefonrechnung ;) ). Bisher hab ich oft gehört dass die Qualität manchmal sehr zu wünschen übrig lässt und es Probleme gäbe zu Sonderrufnummern.

Hat einer von euch Erfahrung damit und kann mal berichten wie es sich so im Alltag anstellt?

Aber da ist noch was anderes, unser Router unterstützt kein VoIP (ist schon paar Jahre alt), also wär ein neuer fällig. Die Fritz!Box'n sollen ja ziemlich gut sein aber wie siehts aus mit Telefonanlagen? Direkte Anschlüsse für Telefone hat die soweit ich weiß nur 2. Wir haben 3 analog Telefone und ein Faxgerät die ja dann drüber laufen würden. Ein/Mehrere Telefone normal ans ISDN hängen geht nicht wegen den Nummern, die werden ja in der TK-Anlage "aufgeteilt". Also sollten die doch da dran bleiben. Hat da einer Erfahrung von euch? Ob mit einer Fritz!Box, einem anderen VoIP Gerät oder anders gelöst.

Geschrieben

Hallo,

wir haben hier alle die Fritz Box. Und sind super zufrieden damit.

Ich habe hier eine ISDN TK Anlage an der Fritz Box hängen. Ohne Probleme.

Ich habe die VOIP Nummer in der TK Anlage als zusätzliche Rufnummer eingetragen und der Anlage ist es egal ob das Gespräch über ISDN oder VOIP kommt. Für die Anlage ist es die gleiche Quelle.

Die Sprachqualität ist auch gut.

Frank

Geschrieben

Wie jetzt

Ich habe hier eine ISDN TK Anlage an der Fritz Box hängen

und

der Anlage ist es egal ob das Gespräch über ISDN oder VOIP kommt. Für die Anlage ist es die gleiche Quelle.

Also hast du die Anlage am VoIP Router und am ISDN hängen? Oder hat der VoIP Router auch verbindung zum ISDN? Kenn den Aufbau nicht so genau davon.

Geschrieben

Wenn man eine Fritz Box hat, dann wird in der Fritz Box das ISDN Kabel vom NTBA und das DSL Kabel vom Splitter eingesteckt.

Und an der Fritz Box kommt am internen S0 Bus die TK Anlage.

Und schon kann man über die TK Anlage VOIP oder Festnetz telefonieren und auch angerufen werden.

Frank

Geschrieben

Wie die Rufnummernmitnahme?

Wenn Du über VOIP angerufen werden möchtest, brauchst Du entweder die interne VOIP Telefonnummer oder die "VOIP Festnetznummer". Damit dich auch andere VOIP Netze erreichen können.

Frank

Geschrieben

Es gibt eine Rufnummermitnahme für VoIP, deine ganze normale Festnetzrufnummer ist dann die Nummer unter der man dich beim VoIP erreicht. Also niemandem ne neue Nummer geben oder so, einfach ganz normal weiter Telefonieren.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...