sd01 Geschrieben 27. Februar 2006 Geschrieben 27. Februar 2006 Hallo, ich habe folgendes Problem. Ich habe ein VBA-Makro erstellt, das eine neues Word-Dokument aus einer Vorlage erstellt, dieses mit Werten aus Access füllt und das ganze abspeichert. Einige Werte werden in eine eingebette Excel-Tabelle geschrieben. Dabei kann es vorkommen, dass mehr Zeilen benötigt werden, als in der Vorlage vorgegeben sind. Deshalb muss hinterher der Bereich angepasst werden. Ich wollte das Ganze aufzeichnen, aber das funzt nicht. Gibt es eine Möglichkeit den sichtbaren Bereich mit VBA anzupassen? :confused: Gruß sd01
BlueGhost Geschrieben 1. März 2006 Geschrieben 1. März 2006 Hai, möchtest Du denn wirklcih Excel in Word einbetten? Du kannst doch die Tabellen als Word Tabellen einfügen lassen! Dann hast Du nicht das Problem mit Embedded Objects! LG Marc
sd01 Geschrieben 1. März 2006 Autor Geschrieben 1. März 2006 Hallo, ich habe das Problem gelöst. in das Makro habe ich noch ein paar Zeilen rein geschrieben, die den neue Tabellenbereich markiert, kopiert, als neues Objekt einfügt und das alte löscht. Klickt vielleicht etwas komisch, funktioniert aber wunderbar. Edit: Die Excel-Tabelle sollte eingefügt werden, da man in einer Word-Tabelle schlecht rechnen kann. Die Vorlage wird auch nicht nur von meinem Makro benutzt, sondern auch manuell gefüllt. Gruß Sven
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden