Ladon Geschrieben 28. Februar 2006 Geschrieben 28. Februar 2006 Hallo zusammen! Ich versuche gerade mit dem JDBC-Interface ein sql-Befehl so einzubinden, das er mir die Datenbank erweitert. Ich hab das jetzt mal so eingebunden: String stringSelect = "insert into pet (name, besitzer) values(5,'testwert');"; Statement stmtSelect = con.createStatement(); Die Tabelle heißt "pet". die Spalten "name" und "besitzer". Es funktioniert aber leider nicht. Kann mir jemand sagen woran es liegen könnte? Habe ich vielleicht was vergessen?? Grüße Ladon
_Arvid_ Geschrieben 28. Februar 2006 Geschrieben 28. Februar 2006 Was genau funktioniert denn nicht? Erhälst du eine Exception? Wenn ja, welche mit welchem Stacktrace? Oder läuft alles durch und in der Tabelle wird lediglich dein neuer Datensatz nicht hinzu gefügt? "Nummer 5 braucht Input."
Ladon Geschrieben 28. Februar 2006 Autor Geschrieben 28. Februar 2006 Es wird einfach der Datensatz nicht eingefügt. Sonst ist alles ok. Er gibt mir auch die Tabelle ganz normal aus. ...eben nur ohne den neuen Datensatz.
_Arvid_ Geschrieben 28. Februar 2006 Geschrieben 28. Februar 2006 Du belässt es doch hoffentlich auch nicht nur bei der Deklaration deines SQL-Strings und deines Statements, oder!? ...Jetzt mal ganz von der Benamsung deiner Attribute abgesehen (machst ein Update und benennst es stringSelect)... die Benennung der Attribute ist ja im Endeffekt auch vollkommen egal... Was ich eigentlich sagen will: Du "feuerst" also nach der Deklaration auch das Statement ab...?stmtSelect.executeUpdate(stringSelect);Ich frage deshalb, weil du es oben nicht gemacht hast.
kingofbrain Geschrieben 28. Februar 2006 Geschrieben 28. Februar 2006 Servus, hast Du irgendwo auch ein statement.execute...(); stehen? So hast Du zwar ein Statement erzeugt, und einen Insert-String, aber Du feuerst das Ding nirgends ab. Peter
_Arvid_ Geschrieben 28. Februar 2006 Geschrieben 28. Februar 2006 Noch ne Frage...Er gibt mir auch die Tabelle ganz normal aus.Wer ist eigentlich "Er"? Dein Programm, das du geschrieben hast oder ein SQL-Werkzeug, mit dem du die Datenbank pflegst? Wenn Ersteres der Fall ist, dann könnte es auch sein, dass "Er" keine Änderung anzeigt, weil "Er" über die Änderung nicht informiert wird und entsprechend kein Update in der Anzeige macht. Wenn Letztere der Fall ist, dann wurde tatsächlich kein neuer Datensatz in deine Tabelle eingefügt.
Ladon Geschrieben 28. Februar 2006 Autor Geschrieben 28. Februar 2006 ..stimmt..ich habe tatsächlich kein execute drin.. :-)) ok. zu meiner verteidigung muss ich sagen das es das erste mal ist wo ich mit jdbc arbeite... beim abrufen der datenbank klappt es ohne execute. darum war mir nicht klar, das ich das brauche.. wo muss ich dann den befehl einsetzen?
Ladon Geschrieben 28. Februar 2006 Autor Geschrieben 28. Februar 2006 ok :-) ich habs jetzt ... war wirklich nur desswegen.. :-) Danke!
_Arvid_ Geschrieben 28. Februar 2006 Geschrieben 28. Februar 2006 das erste mal ist wo ich mit jdbc arbeite...Macht ja nix. Du kannst dir hierzu auch gerne mal ein Tutorial zu JDBC Database Access, die JDBC 2.0 Fundamentals oder den JDBC Short Course ansehen. Hier noch ein kleiner Sammellink zu Tutorials etc., gleich noch einer. Gibt natürlich noch massig mehr davon in den Weiten des Netz'...
zirri Geschrieben 28. Februar 2006 Geschrieben 28. Februar 2006 beim abrufen der datenbank klappt es ohne execute. darum war mir nicht klar, das ich das brauche.. Das nehm ich Dir nicht ganz ab... auch eine Query musst Du executen gruss
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden