Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

  • Antworten 246
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben

na es sind insgesamt 23, gefragt ist aber nur: "nach wievielen Tagen nach STart der Umzugsaktivitäten der eigentliche Umzug durch Firma Kleiengraw stattfinden kann" ...das wärn dann die 23 Tage MINUS die letzten 2 schritte (2 Tage) ...

Geschrieben

Nr. 1.1 = 14325

Nr. 1.2 = 3

Nr. 1.3 = 1

Nr. 1.4 = 5

Nr. 1.5 = 2

Nr. 1.6 = 40

Nr. 1.7 = 1

Nr. 1.8 = 3

Nr. 1.9 = 31

Nr. 1.10 = 51423

Nr. 2.1 = 5

Nr. 2.2 = 2345,00 (Habe was falsh gerechnet)

Nr. 2.3 = 5

Nr. 2.4 = 2,4,1,3,5

Nr. 2.5 = 3

Nr. 2.6 = 1

Nr. 2.7 = 4

Nr. 2.8 = 1

Nr. 2.9 = 766

Nr. 2.10 = 2

Nr. 2.11 = 5

Nr. 2.12 =

Nr. 2.13 = 4

Nr. 2.14 = 3

Nr. 2.15 = 6,5,2,3,7,4,1

Nr. 3.1 = 1,5

Nr. 3.2 = 1

Nr. 3.3 = 2

Nr. 3.4 = 4,2,7,1,6,5,3

Nr. 3.5 = 3,7,5,6

Nr. 3.6 = 3

Nr. 3.7 = 3

Nr. 3.8 = 2

Nr. 4.1 = 4 (Prüfungstermin ist auf garkeinenfall drinne!!)

Nr. 4.2 = 3

Nr. 4.3 = 1

Nr. 4.4 = 1013,5

Nr. 4.5 = 3,2,4

Nr. 4.6 = 2,4,1,3,5

Geschrieben

Hallo!

Also die 21 Tage sind... 5 + 15 + 1 Tag... habe allerdings den 1 Tag vom Umzug noch mit dazu! Deswegen hab ich 22... aber es werden wohl 21 Tage richtig sein... da ja der Umzug am 21. Tag ist! ******* Logik...

@Syrus:

Ich habe das NICHT auch LEIDER ÜBERLESEN!

@Caro:

Guck mal die Emailaddy an! Da kriegst es glaub ich schneller... wie ich eingescannt habe! :) Weiss ned! :)

Geschrieben

bitte nur noch ergänzen mit richtigen Ergebnissen. Damit wir langsam aber sicher einen finalen (richtigen) Lösungsbogen zusammenbasteln können. :-)

Geschrieben
Hallo!

@Caro:

Guck mal die Emailaddy an! Da kriegst es glaub ich schneller... wie ich eingescannt habe! :) Weiss ned! :)

Ja, stimmt :-)

Vorhin eingescannt und geschwärzt :mod:

Geschrieben

Hier sind mal meine Ergebnisse:

1.1 14325

1.2 5

1.3 1

1.4 3

1.5 2

1.6 40

1.7 1

1.8 4

1.9 40

1.10 51423

2.1 4

2.2 5229,00

2.3 4

2.4 24153

2.5 3

2.6 5

2.7 4

2.8 1

2.9 552

2.10 1

2.11 1

2.12 5,07

2.13 1

2.14 3

2.15 6513742

3.1 2 4

3.2 4

3.2 2

3.4 4351267

3.5 3756

3.6 3

3.7 2

3.8 3

4.1 4

4.2 3

4.3 1

4.4 1013,50

4.5 654

4.6 24135

Ich weiss, mein AW Teil ist eher schlechter :(

Hab grade mal mit meinem Kollegen verglichen.

Der hat auch sowas in der Art :-)

Geschrieben

4.2

Sie kann doch als Azubine nicht einfach kündigen? Muss sie dafür nicht den Beruf wechseln? Weil sonst ist ja alles in Ordnung!

Geschrieben
4.2

Sie kann doch als Azubine nicht einfach kündigen? Muss sie dafür nicht den Beruf wechseln? Weil sonst ist ja alles in Ordnung!

NEEEE 4 wochen kündigungsfrist und schriftlich :P

Geschrieben

Im BBiG steht folgendes:

Eine ordentliche Kündigung mit Einhaltung der Kündigungsfrist von vier Wochen ist nur durch den Auszubildenden möglich, wenn er den Ausbildungsberuf aufgeben oder sich für eine andere Berufstätigkeit ausbilden lassen will. Die Kündigung muss prinzipiell schriftlich erfolgen. Bei der ordentlichen Kündigung ist außerdem ein Kündigungsgrund zu nennen.

Was denn nun? Ok da steht "aufgeben" oder "Berufswechsel"

Geschrieben

Laut IT-Handbuch:

nach der Probezeit kann das Ausbildungsverhältnis nur gekündigt werden

1. aus einem wichtigen Grund ohne Einhaltung einer Kündigungsfrist

2. von Auszubidenden mit der Kündigungsfrist von 4 Wochen, wenn sie die Berufsausbildung aufgeben oder sich für eine andere berufstätigkeit ausbilden lassen wollen

Geschrieben

ups ja lese ich nu auch..........buch seite 8 ne? hmmmm ja das ne gute frage :D aber lies mal seite 10 unten!

naja gut ich denke mal das dann beide richtig sind :-D

Geschrieben

@Chris FIAE:

Ich denke, das bei 4.2 die 3 richtig ist!

@Caro:

Du hast Post! :-)

@ALL:

Bei Nadeldrucker war Matrixdrucker richtig! Schaut mal im IT-Handbuch... da steht unter Erklärung für Nadeldrucker auch irgendwo Matrix mit dabei! :)

Geschrieben

Hi ITler,

was ist mit den Aufgaben:

3.2 ? Ich habe dort Vererbung (3)

3.3 ? Ich habe dort Funktionen und Methoden (4)

Was meint ihr ?

Geschrieben

@ Selber-Wolf:

die 3? Ne,ich hab da die 5... es steht doch im Buch das u.a. auch nur gekündigt werden darf wenn sie in einen anderen Beruf wechseln möchte :(

Es ist bestimmt beides korrekt..

@ tom_mg: Ja,genau die beiden Fragen hab ich genau wie du beantwortet.

Scheinbar stimmts aber nicht :(

Geschrieben

@Azubi

Ich denke wie du... es ist 3 und 5 richtig *hoff*

@Loco

Ich habe bei 3.2 Vererbung also die 3...

und bei 3.3 die 2 Attribute und Methoden...

weil laut IT-Handbuch Methoden und Funktionen das gleiche waren... laut der Erklärung unter C... komisch komisch! :(

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...