Zum Inhalt springen

VS.NET 2005 - geniale Sache!


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Freunde,

als Linuxler und nativer Delphinist bin ich ja ***-Anwendungen gegenüber durchaus kritisch eingestellt...

Das neue VS.NET 2005 hat mich allerdings weitestgehend überzeugt! Die Anwendungen werden optisch schöner, man hat absolute Kontrolle über sein System und kann wirklich vielseitig programmieren.

Einzig wehmütig sehe ich den Umstand, dass die Anwendungen nicht mehr (noch nicht :D ) für Linux erstellt werden können...

Wie sind Eure Erfahrungen damit?

Geschrieben

meinst du das neue studio?

oder .Net 2.0 unter Linux? ;)

Zum neuen Studio:

Es ist einfach ginial, viele neue angenehme features, besonders gut gefällt mir das voll "automatische" umbenennen von Variablen, Methoden etc.

Die controls sind schöner, und einfacher im Handling geworden, besonders toll find ich das Split-Control.

Die zusammen-arbeit mehrer projekte in einer mappe ist besser geworden, aber noch nicht perfekt.

Die just-in-time kompilierung (vhost glaube ich) bugt auch häufiger,

das ausrichten mit dem TAB ist zu einer qual geworden.

Debuggen ist einfach nur genial geworden, find ich fantastisch mit dem xml/text/html-viewer und der on-mouse-over funktion für variablen.

Kurz um ein umstieg lohnt alle mal ;)

Geschrieben
Visual Studio Express ist kostenlos im Download verfügbar.

erwähnenswert ist auch noch, dass visual studio express anstelle des umfangreichen downloads auch - versandkostenfrei - auf DVD geordert werden kann. :)

s'Amstel

Geschrieben

Ja, das Universal Abo ist wohl auch ein Grund, wieso ich *** um einiges wohlwollender gegenüber stehe... außerdem sinkt mit steigendem Alter auch die Verbissenheit. *g*

Etwas schade finde ich allerdings, dass einige elementare visuelle Darstellungen noch immer nicht implementiert sind. Z.B. gab es unter Delphi bislang für Panels immer die Eigenschaft Form.Bevel := bvRaised; die stellt ein Panel 3-dimensional nach oben gestellt dar. Unter .NET funktioniert leider nur Control.Borderstyle = Fixed3D, die allerdings nach unten "gebeult" ist. Sieht IMHO nicht so toll aus...

Auch habe ich nichts gefunden, mit der man auf ein flaches Control eine Linie setzen könnten, wie die Delphi-Control "Bevel". War oft sehr praktisch, weil es ein eingehender visueller Effekt ist.

Aber wie gesagt, alles Kleinigkeiten.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...