Robert20 Geschrieben 7. März 2006 Geschrieben 7. März 2006 Auf einem Server der von vielen Clients benutzt wird, ist die NiC ziemlich ausgelastet. Nun lese ich immer wieder: " Nimm ne Gbit Nic und alle wird besser". Wenn der Server aber an einem 100 Mbit Switch hängt, dann kann das doch nicht viel bringen oder ? Es sind doch immer nur 100 Mbit möglich!
volker81 Geschrieben 7. März 2006 Geschrieben 7. März 2006 Richtig. Wenn der Switch auf allen(!) Ports lediglich 100Mbit unterstützt, ist eine Gbit-NIC sinnlos. Wenn es zu Performanceproblemen im Netz kommt, sollte man evtl die Anschaffung eines neuen Switches planen. Dann halt mit entsprechenden Gbit-Anschlüssen. Je nach Bedarf über Kupfer oder Glasfaser, wobei Glasfaser die teurere Variante ist. Kupfer - Günstig, kurze Kabellängen Glasfaser - Teuer, lange Kabeldistanzen, mehr "Netto"leistung Rechenbeispiel: Server/Switch = 100Mbit Anzahl Clients = 10 Bandbreite der Clients = 10Mbit Server/Switch = 2x 1Gbit Anzahl Client = 20 Bandbreite der Clients = 100Mbit Grob gerechnet. Dient eher um es zu verdeutlichen.
Sariel Geschrieben 7. März 2006 Geschrieben 7. März 2006 Rechenbeispiel: Server/Switch = 100Mbit Anzahl Clients = 10 Bandbreite der Clients = 10Mbit Hallo volker81, indirekt hast Du Recht. Aber nur wenn die Clients alle gleichzeitig einen bestimmt Kopiervorgang oder ähnliches ausführen, - der Switch bietet an auf jedem Port 100Mbit. Bedeutet, das auch jeder Client im idealfall auf seinem Port 100Mbit zur Verfügung hat. Es sei denn der oben genannte Fall tritt ein. Nur der Vollständigkeit halber. Gruß Sariel
Robert20 Geschrieben 7. März 2006 Autor Geschrieben 7. März 2006 Danke das war mehr als ich wissen wollte! Echt Super! thanks:marine
Crash2001 Geschrieben 8. März 2006 Geschrieben 8. März 2006 Alternative wäre wohl (falls die Hardware das unterstützt) zwei Ports zu trunken und eine zweite 100MBit-NIC einzubauen. Alternative 2 wäre eine zweite NIC einfach einzubauen und z.B. die Hälfte der User oder bestimmte Dienste über die zweite NIC laufen zu lassen. Das natürlich nur, falls der Switch noch Reserven hat und nicht auch schon ausgelastet ist.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden