Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

C++ Programm als Windows Service

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi,

ich habe ein kleines Programm geschrieben das unter Linux und Windwos läuft.

Problem ist das ich nicht weiss wie ich es bei Windows als Service laufen lassen kann.

Für Linux wars nicht schwer -> linux-daemon-howto

Hat jemand ein Tutorial oder ein kleines Beispiel?

Benutze die aktuelle VC Express Edition

Danke!

Gruß Scratch

  • Autor

Ich komm damit nicht ganz klar, das is ja um ein vielfaches komplizierter als bei Linux.

Ich kann nicht mal das Beispiel fehlerfrei kompilieren.

service.cpp(16) : error C2440: 'Initialisierung': 'const char [10]' kann nicht in 'LPWSTR' konvertiert werden

service.cpp(16) : error C2440: 'Initialisierung': 'void (__cdecl *)(DWORD,LPTSTR *)' kann nicht in 'LPSERVICE_MAIN_FUNCTIONW' konvertiert werden

(noch 14 weitere)

Ich hab mir den Punkt Service Programs mal durchgelesen und das Sample angeschaut.

Vielleicht hab ich auch grad ein Brett vorm Kopf.

Hat den jemand noch einen kleinen Hinweis.

Ich habe die 3 Dateien (Service Program's main,ServiceMain,Control Handler) in eine Datei gepackt, indem ich die folgenden Zeilen:

VOID WINAPI MyServiceCtrlHandler (DWORD opcode);

VOID MyServiceStart (DWORD argc, LPTSTR *argv);

DWORD MyServiceInitialization (DWORD argc, LPTSTR *argv, DWORD *specificError);

gleich durch die vollständige Funktion ersetzt habe.

Gruß Scratch

  • Autor

Danke @ Klotzkopp.

Man muss noch die "advapi32.lib" bei Projekteigenschaften -> Linker -> Eingabe -> Zusätzliche Abhängigkeiten ergänzen dann geht ein leeres Konsolenfenster auf.

Jetzt muss ich noch den Service installieren und starten sowie ich das verstanden hab.

Richtig?

Gruß Scratch

Ich komm damit nicht ganz klar, das is ja um ein vielfaches komplizierter als bei Linux.

Richtig, Dienste in C++ sind nicht ganz trivial, wenn Du keine Erfahrung damit hast und wenig Zeit, solltest Du Dir genau überlegen, ob Du es tatsächlich machen willst.

Als Alternative gibt es im Resource Kit (muss man kaufen) ein Programm, mit dem man beliebige Programme als Dienst starten kann. Das ist aber auch nur eine Art Workaround.

Wesentlich einfacher ist es Dienste mit Hilfe von .NET zu erstellen. Eventuell wäre das für Dich ebenfalls eine Lösung.

  • Autor

@Bubble

Danke, ich bin blutiger Anfänger und habe keine Erfahrung damit. Und jetzt kommts, es läuft bereits.

Das es nicht beim ersten mal klappt kommt öfter vor aber wer sich halt doch denn MSDN-Kram durchliest (notfalls auch mehrmals) und zwischendurch auch mal googelt und ein bisschen durchhaltevermögen zeigt schafts halt am Ende doch leichter als erwartet.

Drum kann ich jetzt beruhigt auf einen Kostenintensiven ResourceKit verzichten ;)

.NET kommt leider nicht in Frage.

Richtig, Dienste in C++ sind nicht ganz trivial, wenn Du keine Erfahrung damit hast und wenig Zeit, solltest Du Dir genau überlegen, ob Du es tatsächlich machen willst.

Ja ich will! :D

Danke!

Gruß Scratch

Ja ich will! :D

Na dann, meinen Glückwunsch!

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.