bongcrusher Geschrieben 24. Juli 2001 Geschrieben 24. Juli 2001 Hi Leute, ich seh´s net! Ich programmiere eine Access- Datenbank und benutze für die User ein Haupt- und viele Unterformulare. Beim Laden greifen einige UForms auf errechnete Daten anderer UFroms zu, doch die sind noch gar nicht geladen. (-> Null- Wert- Fehler) Kann ich die "Ladereihenfolge" der UForms irgendwie beeinflussen? :confused: Danke, ein aufgeschmissenes Mensch
Wolle Geschrieben 24. Juli 2001 Geschrieben 24. Juli 2001 Hi, das einzige was mir gerade einfällt ist, das du die Datenherkunft nicht direkt einstellst, sondern von Unterformular zu Unterformular. Also im 1. Unterformular die Datenherkunft dem 2. Unterformular zuweist. Das geht mit Formularname.Recordsource="SQL-Anweisung". Falls es bei dem Ereignis "beim Laden" zeitlich immernoch nicht reichen sollte, kannst du es noch beim Ereignis "nach Aktualisierung" probieren. Danach brauchst du evt. noch ein Formularname.requery und Formularname.refresh, damit die zugewiesenen Daten auch angezeigt werden.
bongcrusher Geschrieben 25. Juli 2001 Autor Geschrieben 25. Juli 2001 Kann sein, daß ich´s falsch verstanden habe, aber so kann es nicht gehen, da alle UForms mit dem HauptForm verknüpft sein müssen und lediglich für Berechnungen auf die nicht vorhandenen Daten zugreifen. Ich probier´s aus. Näheres später.
bongcrusher Geschrieben 25. Juli 2001 Autor Geschrieben 25. Juli 2001 Hab´s probiert! Das Verknüfunsobjekt des UForms zu ändern bringt nix und auf die Datenherkunft kann ich nicht verzichten, da in den Abfragen wichtige Berechnungen (Ausdrücke) durchgeführt werden. Vielleicht fällt Dir ja noch was anderes ein. Trotzdem Danke.
Wolle Geschrieben 25. Juli 2001 Geschrieben 25. Juli 2001 Sorry, da hab ich einen Denkfehler drin gehabt. Wenn du dich von Uform2 nur auf Uform1 beziehst (bei den Berechnungen) gehts so, aber sobald du auf Uform2 Felder hast, die sich auf das Hauptformular beziehst klappts schon nicht mehr. <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von bongcrusher: <STRONG>und auf die Datenherkunft kann ich nicht verzichten</STRONG>
bongcrusher Geschrieben 26. Juli 2001 Autor Geschrieben 26. Juli 2001 Hi Wolle! Klingt gut. Ich werd es morgen als erstes ausprobieren. Für heute reicht´s mir. Ergebnisbericht folgt. Danke für die Mühe. :cool:
bongcrusher Geschrieben 27. Juli 2001 Autor Geschrieben 27. Juli 2001 Moin Wolle! Danke für die Hilfe, ´s klappt besser als befürchtet. Ich mußt zwar einigen Code umschreiben aber das Ergebnis kann sich sehen lassen. Wenn nur alles so leicht gehen würde CU
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden