pc-nico Geschrieben 9. März 2006 Geschrieben 9. März 2006 Hallo ich habe ein problem bei der verwendung von mysql_fetch_array.... Ich mache eine Abfrage und verarbeitet das Ergebnis mit der Funktion fetch_array in einer while schleife. Das geht auch problemlos. Nun möchte ich die Daten aber ein zweites Mal mit einer while-schleife auswerten, bekomme aber keine Daten mehr... Hier mal einwenig code: <? .... $result_kategorie = mysql_query ("select * from $table_kategorie order by kategorie"); if(!$result_kategorie) die("Fehler beim Abfragen der Kategorie Tabelle"); while($rows = mysql_fetch_array($result_kategorie)) { ..... } ?> // tiefer dann: <? while($rows = mysql_fetch_array($result_kategorie)) { .... } ?> [/PHP] Bei der 2 While-Schleife geht es nicht mehr. Ich weiß es hat mit dem ersten durchlauf zu tun. Wie kann ich das Array wieder zurücksetzen? Gibt bestimmt ne ganze einfache Lösung..... danke
etreu Geschrieben 9. März 2006 Geschrieben 9. März 2006 Ich wuerde sagen, dass dir nichts anderes uebrig bleibt, als das Ergebnis zwischzuspeichern: $buffer = array(); while($row = mysql_fetch_array($result_kategorie)) { $buffer[] = $row; ..... } [/PHP]
sockä Geschrieben 9. März 2006 Geschrieben 9. März 2006 Wie Enrico schon schreibt... einfach in ein Zwischen-Array schieben: $rows = array(); while($row = mysql_fetch_array($result_kategorie)) array_push($rows, $row); // dann weiterarbeiten mit $rows, so oft du willst... for($i = 0; $i < count($rows); $i++) //... for($i = 0; $i < count($rows); $i++) //... ... [/php]
~tine~ Geschrieben 9. März 2006 Geschrieben 9. März 2006 Du kannst auch nach der ersten while-Schleife die Funktion mysql_data_seek aufrufen. Damit kannst du den Datensatz-Zeiger deines Abfrageergebnisses auf einen bestimmten Datensatz setzen. Um in deinem Beispiel den Zeiger wieder auf den ersten Datensatz zu setzen, müsste das dann so aussehen: mysql_data_seek($result_kategorie,0); Danach kannst du dann die Daten nochmals in einer while-Schleife auswerten.
freq.9 Geschrieben 9. März 2006 Geschrieben 9. März 2006 Die Lösung von ~tine~ ist wohl die beste, aber man hätte auch genauso gut das Ergebnis in verschiedene Variablen schieben können und die Schleifen dann auf diese Variablen basieren lassen. Mit ~tine~´s Lösung ist dies ja nicht nötig, da man mit mysql_data_seek() einfach den Datenzeiger zurück (auf 0) setzt und wieder von vorne auslesen kann.
pc-nico Geschrieben 10. März 2006 Autor Geschrieben 10. März 2006 Hey, die Mailbenachrichtigung bei Antwort scheint nicht zu funktionieren :rolleyes: Hab die Lösung nämlich inzwischen selbst gefunden: http://www.php.net/manual/de/function.mysql-data-seek.php aber das hat Tine ja auch bereits geschreiben.... Viel dank!
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden