tobias-digital Geschrieben 9. März 2006 Geschrieben 9. März 2006 Hallo! Kann man pauschal sagen welche Akkutypen in Telefon-Handgeräten verwendet werden dürfen? Oder gibt's da keine Unterschiede, kann ich einfach jedes passende Akku einlegen? Grüße, Tobias Zitieren
Whatever Geschrieben 9. März 2006 Geschrieben 9. März 2006 Er muss die selbe Spannung liefern und er muss reinpassen. Das ist alles. Heutzutage werden in mobilen Geräten hauptsächlich Lithium-Ionen und Lithium-Polymer Akkus benutzt, weil die das beste verhältnis von Gewicht zu Leistung haben. Zitieren
Thanks-and-Goodbye Geschrieben 9. März 2006 Geschrieben 9. März 2006 Verschoben: Handy usw... Zitieren
Thanks-and-Goodbye Geschrieben 9. März 2006 Geschrieben 9. März 2006 Ich habe zu Hause ein Siemens Gigaset (3000er Serie), das auf Mignon-Zellen läuft. Da kann man NiCd und NiMh verwenden, das Gerät muss nur einmal, um die Kapazität der Akkus festzustellen, die Akkus selber laden. Zitieren
tobias-digital Geschrieben 9. März 2006 Autor Geschrieben 9. März 2006 *staun* :eek *nachversteckterkameraausschauhalt* Ich habe hier auch so ein Siemens Gigaset, sogar das 3000er (Classic). Danke für die Tipps. Grüße, Tobias Zitieren
Thanks-and-Goodbye Geschrieben 9. März 2006 Geschrieben 9. März 2006 Wobei ich dazu umgestiegen bin, die Akku-Sonderangebote vom Aldi zu nutzen. 4 NiMH Mignon mit 1700 mAh für deutlich unter 5 Euro. Ich brauch halt recht viele von denen (kleine Taschenlampe im Auto, Fotoblitz, optische Logi-Maus cordless ohne Ladestation), so dass es sich lohnt, da 2-3 Pakete auf Vorrat zu holen. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.