Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Er muss die selbe Spannung liefern und er muss reinpassen. Das ist alles.

Heutzutage werden in mobilen Geräten hauptsächlich Lithium-Ionen und Lithium-Polymer Akkus benutzt, weil die das beste verhältnis von Gewicht zu Leistung haben.

Geschrieben

Ich habe zu Hause ein Siemens Gigaset (3000er Serie), das auf Mignon-Zellen läuft. Da kann man NiCd und NiMh verwenden, das Gerät muss nur einmal, um die Kapazität der Akkus festzustellen, die Akkus selber laden.

Geschrieben

Wobei ich dazu umgestiegen bin, die Akku-Sonderangebote vom Aldi zu nutzen. 4 NiMH Mignon mit 1700 mAh für deutlich unter 5 Euro. Ich brauch halt recht viele von denen (kleine Taschenlampe im Auto, Fotoblitz, optische Logi-Maus cordless ohne Ladestation), so dass es sich lohnt, da 2-3 Pakete auf Vorrat zu holen.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...