Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

moin zusammen!

ist es richtig wenn ich 2 verschiedene netze habe...

z.B.: 172.16.0.x 255.255.255.0

und das netz 172.16.1.x 255.255.255.0 habe und ich will vom einen netz

zum anderen netz die verbindung testen und darauf zugreifen etc...

das ich beim router draytek 2200vg auf

IP Routing gehe und dort die adresse des 2. netzes eingebe...

wars das dann schon?

dann gibts noch RIP Datenaustausch wofür ist das?

vielen DANK!

Geschrieben

Hallo,

Rip ist ein - ziemlich einfaches - Routingprotokoll. Wenn Du beispielsweise zwei Router hast, können diese über RIP Routinginformationen austauschen. In Deinem Fall sollte es aber reiche, wenn Du auf allen Endsystemen die jeweilige Adresse des Routers als Gateway einträgst. Dann sollten beiden Netze erreichbar sein.

Nic

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...