Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hey...

ich hab jetzt mla angefangen das netzwerk in der firma meines onkels (autohaus ~15mitarbeiter)zu "administrieren"...

das erste was mit aufgefallen ist..praktisch 0 datensicherung...

jetzt bruach ich ne zuverlässige lösung dafür...

jetzt war ich am überlegen ob ich da ne externe pladde mit nas hinsetzte oder da nen schönen linuxserver mit raidverbund reinpacke...

was würdet ihr mir empfehlen??

Geschrieben

Bandsicherung.

Ansonsten auch Bandsicherung oder eine Bandsicherung.

Egal ob NAS oder "richtiger" Server, das sind nur zentrale Datenspeicher. Datensicherung geschieht erst, wenn du diese Daten auf andere Datenträger bringst, die extern aufbewahrt werden.

Geschrieben

Chief hat eigentlich schon alles gesagt.

Ein NAS-Device ist lediglich ein "serverfreier" Netzspeicher, der schnell konfigurierbar ist und ohne große Umstände an den Switch gehängt werden kann und von dort Netzvolumes zur Verfügung stellt.

Mit Backup hat das nichts zu tun.

Meine Empfehlung:

Bau einen kleinen Rechner zusammen, oder such eine ältere Workstation, kauf ein AIT1-Laufwerk von Sony . Damit kannst du nativ 35GB sichern. Das sollte eigentlich reichen.

Geschrieben

ja klar..da habt ihr recht...

hier in unserer firma haben wir auch slr laufwerke mit 140 gb...

eigentlich sollte es nur sein das die arbeitsplätze gesichert werden...den wenn sich einer da weghängt dann kann man das nicht wiederherstellen...

und wenn dich das nas weghängt ist die wahrscheinlichkeit das ein client sich auch weghängt sehr gering....

daher sollten drauf auch nur die images gepeichert werden...

doch ein server dafür braucht nunmal auch einiges an strom und es gibt dort viel mehr möglichkeiten das er nciht laufen kann...

Geschrieben

Alle normalen Arbeitsdaten sollten in der Regel zentral gespeichert werden und regelmässig gesichert werden.Alles andere stellt ja nur das System und die Software dar.Diese kann man einmalig auf CD oder so sicher da sie sich ja nicht ändert.

Ein Backup eines Arbeitsplatzrechners besteht NICHT aus dem Sichern der kompletten C Platte.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...