Hexa Geschrieben 15. März 2006 Geschrieben 15. März 2006 Hallo, ich habe ja meinem Projektantrag eine Detailierte Zeiteinteilung reingeschrieben. Diese hat sich jetzt aber schon geändert, also vor dem Projekt. Will am Ende der Doku einen Zeitlichen Soll/Ist vergleich machen. Nun meine Frage, Muss/soll ich in der Doku die Zeiteinteilung aus dem Antrag nehmen und dann in dem Zeitvergleich die änderungen erklären oder soll ich am Anfang des Projektes einen neue Zeitplanung machen und diese dann mit der Tatsächlich gebrauchten Zeit vergleichen?? Kann eine Zeitplaung also von der im Antrag abweichen oder gibt das abzüge? MFG Hexa
charmanta Geschrieben 15. März 2006 Geschrieben 15. März 2006 Das ist völlig legitim wenn Du im Rahmen eines Projektes feststellst, daß die ursprüngliche Planung sich ändert. Weise einfach in der Doku die Änderungen und vor allem die Ursachen aus
zpeedy Geschrieben 16. März 2006 Geschrieben 16. März 2006 wichtig ist, dass es vorhanden ist. wenn plan genau so funktioniert wie er geplant ist, dann halten das viele für nicht realistisch. gehe kurz vorher darauf ein, dass sich der zeitplan gegenüber dem antrag verändert hat und arbeite mit dem "neuen" plan, meiner meinung nach sollte es dann bei dem soll/ist vergleich abweichungen geben. diese dann begründen/analysieren und fertig. PS: so genau schaut sich fast keiner an ob die zeiteineteilung vom projekteintrag noch gleich ist wie in deiner projektdoku.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden