Saga Geschrieben 13. November 2001 Geschrieben 13. November 2001 Hi Leute, mal ne Frage: wenn ich als Azubi auf Aussendienst geschickt werde, gibt es da eine maximale Anzahl von Stunden die man als Volljähriger Azubi arbeiten darf? Hab mal was von 10 Stunden max. pro Tag incl. Reisezeit gehört. Und wie schaut das Versicherungstechnisch aus, wenn ich incl. Reisezeit mehr als 12 Stunden unterwegs bin?? Bin für Antworten dankbar! Bye, Saga
Citrus-Motte Geschrieben 13. November 2001 Geschrieben 13. November 2001 Ich glaube, dass im Arbeitsschutsgesetz steht, dass die tägliche Arbeitszeit 10 Stunden nicht überschreiten darf. Versicherungstechnisch kommt es nur darauf an, dass Du im Auftrag Deiner Firma unterwegs bist, ob die maximal erlaubte Stundenzahl überschritten wurde, fällt nicht ins Gewicht.
chiren Geschrieben 13. November 2001 Geschrieben 13. November 2001 dein betrieb hat dir gegenüber eine vorsorgepflicht (ich glaube das nennt sich so). er hat also dafür zu sorgen, daß die gesund (und munter) nach hause kommst. solltest du also lange uinterwegs sein, sollte der arbeitgeber für eine übernactungsmöglichkeit sorgen (ich weiß aber nicht, ob das gesetzl. geregelt ist). fest steht aber, daß arbeitszeit nicht über 10 h hinausgehen darf, ausnahme wirt. not(wendigkeit).
Hodata Geschrieben 13. November 2001 Geschrieben 13. November 2001 Hi, gibt es da noch Unterschiede zwischen Azubi unter 18 Jahre und volljährig. Was ist bei Übernachtung? Muß da eine "Obhutsperson" oder sowas aufpassen? Und was viel schlimmer ist!!!! Wo steht das alles???? :confused: Weis nicht jemand etwas genaueres? Grüße
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden