Bad7 Geschrieben 17. März 2006 Geschrieben 17. März 2006 Hallo, bei der Suche im Netz wird man ja wahnsinnig bei dem Thema Nur Mist. Ich suche einen USB Stick, der die darauf befindlichen Daten automatisch verschlüsselt. Wenn ich dann auf diese Zugreifen will, ein Passwort verlangt und ich dann ganz normal mit den Daten verfahren werden kann. Also mit so wenig Arbeitsschritten dazwischen wie möglich. Aber trotzdem "sicher". Kennt jemand ein empfehlenswertes Produkt? Oder eine "bessere" Lösung? Eingesetztes System ist WinXP. Danke schonmal Gruß Bad7
Flons Geschrieben 17. März 2006 Geschrieben 17. März 2006 Hallo! Eine alternative Möglichkeit wäre ein USB-Stick mit Fingerprint. Guck mal da: USB-Stick mit Fingerprint Oder wenn Du die Daten auf dem Stick unbedingt verschlüssen willst, nimm TrueCrypt. Das gibt es hier. Gruß Florian
lordy Geschrieben 17. März 2006 Geschrieben 17. März 2006 Was spricht gegen http://www.truecrypt.org/ ?
Sariel Geschrieben 17. März 2006 Geschrieben 17. März 2006 Hallo Bad7, die Windows XP eigene Verschlüsselung kommt nicht in Frage? http://archiv.chip.de/artikel/c1_archiv_artikelunterseite_17165729.html?tid1=33105&tid2=0 Ansonsten ist Easycrypt ein ganz vernünftiges und einfaches Tool welches Deinen Anforderungen entsprechen dürfte. Hier der Link dazu -> http://www.shareware.de/software/Programm_EasyCrypt_13044.html Gruß Sariel
RuFFnecK Geschrieben 17. März 2006 Geschrieben 17. März 2006 suchst du vielleicht so etwas? http://codemeter.com/de/207204.html weis jetzt nur nicht genau ob die daten auch psw geschützt werden
Whatever Geschrieben 17. März 2006 Geschrieben 17. März 2006 Hmm, ich stehe gerade auf dem Schlauch, ob man USB-Sticks partitionieren kann...falls ja: Eine winzpartittion (so klein wies geht) auf die du Truecrypt für Windows (und evtl. Linux) draufpackst und der Rest wird eine verschlüsselte-versteckte TC-Partition. Ist sicher und nicht zu aufwendig.
geloescht_JesterDay Geschrieben 17. März 2006 Geschrieben 17. März 2006 Whatever schrieb: Hmm, ich stehe gerade auf dem Schlauch, ob man USB-Sticks partitionieren kann...falls ja: Wenn nein: TrueCrypt für Windows (und evtl. Linux) drauf und den restl. Platz mit einem TC-File belegen. TC starten, File als Laufwerk einbinden... sollte doch aufs gleiche rauskommen, oder überseh ich da was? hm...vielleicht, dass dazu TC installiert werden muss, um die Einbindugn als Laufwerk hinzubekommen? Kann ich jetzt gar nicht sagen... Flons schrieb: Oder wenn Du die Daten auf dem Stick unbedingt verschlüssen willst, nimm TrueCrypt. Das gibt es ... ... noch besser hier
Whatever Geschrieben 17. März 2006 Geschrieben 17. März 2006 JesterDay schrieb: Wenn nein: TrueCrypt für Windows (und evtl. Linux) drauf und den restl. Platz mit einem TC-File belegen. TC starten, File als Laufwerk einbinden... sollte doch aufs gleiche rauskommen, oder überseh ich da was? Vielleicht das einzelne Datei recht schnell "versehentlich" gelöscht sind, ne Partition aber nicht. Aber ansonsten geht das auch. JesterDay schrieb: hm...vielleicht, dass dazu TC installiert werden muss, um die Einbindugn als Laufwerk hinzubekommen? Kann ich jetzt gar nicht sagen...Ne, muss nicht. 1.) Läuft Truecrypt an sich imho auch schon ohne installation 2.) Gibt es da noch so eine Option mit der man aus TC selbst eine "mobile" Variante erstellen kann. Sind dann 4 Dateien von denen 2 glaub ich überflüssig sind.
Bad7 Geschrieben 18. März 2006 Autor Geschrieben 18. März 2006 Hallo Leute, danke für die vielen Antworten. Ich habe mich für TrueCrypt entschieden, macht einen sehr guten Eindruck und sollte nach einer kurzen Eingewöhnung von jedem zu bedienen sein. Das mit dem Traveler Modus habe ich auch gelesen, wichtig ist dann, das der "Traveler", der diesen Modus einsetzen will, an dem jeweiligen Rechner über Administratorrechte verfügen muss. Ich werde es deshalb auf den entsprechenden Maschinen einfach installieren. Gruß Bad7
Bubble Geschrieben 18. März 2006 Geschrieben 18. März 2006 Bad7 schrieb: Ich suche einen USB Stick, der die darauf befindlichen Daten automatisch verschlüsselt. Bad7 schrieb: Eingesetztes System ist WinXP. Es gibt z.B. von Kingston den DataTraveler Elite, der auf Hardwareebene verschlüsseln kann.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden