Toni123 Geschrieben 17. März 2006 Geschrieben 17. März 2006 Hallo! Ich habe mal eine Frage: Wenn ich unter den Lokalen Sicherheitseinstellungen in der Verwaltungsebene von Windows unter Überwachungsrichtlinien die Richtlinie "Objektzugriffsversuche überwachen" aktiviere bzw mir erfolgreiche und fehlgeschlagene Ereignisse anzeigen lasse und dann den gewünschten Ordner für eine Überwachung von beispielsweise "Löschen" bzgl diesen Ordners aktiviere, so bekomme ich in der Ereignisanzeige ein Protokoll, dass dort drinnen, sofern etwas gelöscht wurde, eben etwas gelöscht wurde (<- hört sich jetzt blöd an, hehe). Mein Problem ist nun folgendes: Sobald ich die Überwachung auf "Löschen" deaktviere und nur mehr "Unterordner und Dateien löschen" überwache, bekomme ich, selbst wenn man etwas löscht, kein Protokoll in der Ereignisanzeige angezeigt. Das ist nicht gut... Kann mir irgendjemand aushelfen und sagen, wo ich als Admin das Protokoll sehen kann, dass dann abgelegt wird, wenn eben nur "Unterordner und Dateien löschen" aktiviert ist und jemand etwas löscht? Was wird protokolliert wenn ich "Unterordner und Dateien lösche" aktiviere und was wird protokolliert wenn ich "Löschen" aktiviere in der Überwachung? Gibt es da Unterschiede? Wäre super, wenn mir jemand helfen kann!
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden