Tumos Geschrieben 18. März 2006 Geschrieben 18. März 2006 Hallo, ich habe folgendes Problem mit meinem VServer: iptables -A OUTPUT -m state --state ESTABLISHED,RELATED -j ACCEPT iptables: No chain/target/match by that name Zunächst dachte ich, dass das "State" Modul nicht vorhanden sei, aber nach einem Blick in Yast (ist SuSE 9.3) fand ich den "Stateful packetfilter" installiert. Welche Gründe kann die o. g. Meldung noch haben? Danke, Tumos Zitieren
Wodar Hospur Geschrieben 19. März 2006 Geschrieben 19. März 2006 Bei den meisten VServern sind diese Module auch nicht im Kernel einkompiliert. Sowas gibt es bei Server4You z.B. erst ab den Root servern. Es fehlen auch sonst viele Kernelmodule, zum Beispiel Tun und Tap devices...! Zitieren
t3quill4b0y Geschrieben 22. März 2006 Geschrieben 22. März 2006 versuchs mal mit der zusätzlichen Angabe eines Interfaces also z.B.: ... OUTPUT -o ppp0 ... Oder ein Ziel ... OUTPUT -d 1.2.3.4 ... Zitieren
dr.disk Geschrieben 22. März 2006 Geschrieben 22. März 2006 Schau mal nach ob das Kernel-Modul ip_conntrack geladen ist. Daran könnt's auch liegen. Zitieren
Tumos Geschrieben 26. März 2006 Autor Geschrieben 26. März 2006 Danke ... Ich habe zwischenzeitlich den Anbieter gewechselt und musste auch hier feststellen, das bei diesem das selbe Problem besteht ... wenigstens funktionert da aber der Support. Das "Stateful Packet Filter" Modul existiert, "IP_CONNTRACK" konnte ich dagegen nicht finden. Wie seht Ihr das, den Server offen wie ein "Scheunentor" stehen zu lassen im Netz ist sicher nicht die richtige Lösung, gibt es vielleicht andere Idee'n oder Lösungsansätze die ich verfolgen könnte. Bin gespannt was der Support auf meine Anfrage schreibt, ich werde euch auf jeden Fall informieren. Gruß, Tumos Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.