Zum Inhalt springen

Projetkt als Demoversion


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo an alle,

ich hoffe das ich hier in den Thema richtig bin*G*

Ich möchte gerne ein erstelltes Projekt als 30 Tage Demoversion machen.So das das Projekt nach 30 Tagen einen Code benötigt.

Wie bekomme ich das im VB6 am einfachsten hin.Könnte mir jemand da vielleicht unterstützung geben?

Würde mich sehr über eine Antwort freuen.

Vielen Dank

gruss Gabi

Geschrieben

Verschoben: Programmierung / Basic. Dort findet sich auch VB 6.

Geschrieben
Wie bekomme ich das im VB6 am einfachsten hin.
Am einfachsten schreibst du in eine Datei oder in die Registry, wann das Programm zum ersten Mal gestartet wurde. Beim Start prüfst du dann diesen Wert, und verweigerst gegebenenfalls die Ausführung.

Die Frage ist, ob das deinen Ansprüchen genügt. Wie ernst ist dir dieses Vorhaben? Es gibt viele Möglichkeiten, so etwas umzusetzen, und jede kann letztendlich umgangen werden, es ist nur eine Frage, wie schwer man es dem "Cracker" macht.

Generell kann man sagen, dass sicherere Lösungen den Aufwand für dich - und irgendwann auch für den Benutzer der Software - nach oben schrauben.

Geschrieben

danke für die schnelle antwort.ich habe ein kleines ftp webcam programm geschrieben und wollte das jetzt für leute auf einer website anbieten,aber ebend nur für 30 tage kostenlos.soll einfach ein versuch werden.ich bin noch neu in vb6 und habe noch nie ein registrier eintrag gemacht.habe fast 1 monat an den programm gesessen*g*nun fehlt nur noch das mit der demoversion.kannst du mir das vielleicht auch für blonde frauen erklären.-))

gruss gabi

Geschrieben

Hi,

so kannst Du in die Reg schreiben:


    ' speichern

    Call VBA.SaveSetting("DeinAnwendungsname", "DeineSection", "DeinKey", "SettingValue")


    Dim sValue As String

    ' lesen

    sValue = VBA.GetSetting("DeinAnwendungsname", "DeineSection", "DeinKey", "Default")



    ' löschen

    Call VBA.DeleteSetting("DeinAnwendungsname", "DeineSection", "DeinKey")

Das landet dann alles in "HKEY_CURRENT_USER\Software\VB and VBA Program Settings\XXX".

Wobei XXX dann natürlich Dein Anwendungsname ist.

Geschrieben

Die Funktionen sind VB intern und können überall implementiert werden.

Das kann so in die Form etc...

Kannst ja im Form_Load die Überprüfung machen, also Reg-Werte auslesen, überprüfen und ggf. abbrechen.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...