Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hoi Leute,

ich wollte mal folgendes wissen: Wenn ich ein Java Proggi mit Interface geschrieben habe und es zur class datei compiliert habe möchte ich gerne eine EXE Datei haben die das Programm startet ... (also am besten Prüft wo Java liegt und dann die Class Datei ausführt)

Ist das Möglich ? Ich frage lieber vorher ... hab zwar noch kein Proggi mit Interface aber es folgt ...

Greeze Chimaira

Geschrieben

...Das ist doch genau der Sinn von Java... Java-Programme werden nach dem Kompilieren in Byte-Code nicht zu EXE-Dateien gelinkt. Das macht doch erst einen der großen Vorteile aus: Java ist plattformunabhängig.

Aber wie dem auch sei... Alles hat seinen Sinn und Unsinn. Du wirst schon deine Gründe haben... :-)

Schau dir auch mal diesen kleinen Text an. Direkt daneben befindet sich eine Box mit weiteren Links zu Tools (kommerziell und kostenfrei), die dir eine EXE-Datei generieren können.

Wie gesagt - Java ist Java, weil eben die kompilierten Sourcen nicht zu EXE-Dateien gelinkt werden.

Beste Grüße.

Arvid.

Geschrieben

Falls der Sinn im einfachen Start per Doppelklick liegt: Auch Jar-Archive können per Doppelklick eine Klasse mit Main-Methode ausführen (und alles bleibt plattformunabhängig).

Geschrieben
Java-Programme werden nach dem Kompilieren in Byte-Code nicht zu EXE-Dateien gelinkt.

... was aber bei einem Deployment, wo die Umgebung nicht zu 100% fest steht teilweise schon ein wenig ärgerlich sein kann. Es ist ein schlechtes Argument dem Kunden zu sagen "ja, sie laden sich einfach ein JRE runter, installieren es und danach läuft dann auch unser Programm". Je nachdem, wen du da vor dir sitzen hast: Ganz schlecht Idee.

Von daher ist eine exe Launcher hier und da schon ganz nützlich. Ich habe das ganze übrigens so gelöst, dass ich einen kleine exe in C geschrieben habe, die nichts anderes macht als zu überprüfen "wo liegt mein JRE" und mit Hilfe dieser Informationen dann die Applikation startet. Für ein komplett unabhängiges Deployment packt man dann einfach ein JRE direkt mit ins Applikationsverzeichnis rein und fertig.

Hat dann den Charme, dass man den Leuten einfach sagen kann "Zieht euch das ganze Verzeichnis vom Server und startet einfach Programm X". Keine Installation, kein Stress :)

Und wer wirklich nativ komplierte Programme haben möchte (warum auch immer) dem stehen schließlich auch noch Dinge wie GCJ zur Verfügung.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...