Zum Inhalt springen

Ubuntu Linux und hda (high difinition audio)


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

tach auch,

hab mal eine frage bezüglich sound treibern.

die aktuelle version von ubuntu linux schmiert bei mir (notebook) bei der installation ab. liegt daran, dass treiber für intel's hda nicht zur verfügung stehen (man kann das problem wohl umgehen).

wollte fragen, ob jemand weiß, ob sich da was bei der nächsten version (ich glaube kommt in ca. 2monaten) geändert bzw. verbessert hat?

danke

Geschrieben

Ja, das weiß jemand...die Leute von Ubuntu.

----

Du weißt schon das hda die bezeichnug für die erste Festplatte ist, oder?

Was für ein Notebook?

Was für eine Fehlermeldung?

Geschrieben
tach auch,

hab mal eine frage bezüglich sound treibern.

die aktuelle version von ubuntu linux schmiert bei mir (notebook) bei der installation ab. liegt daran, dass treiber für intel's hda nicht zur verfügung stehen (man kann das problem wohl umgehen).

wollte fragen, ob jemand weiß, ob sich da was bei der nächsten version (ich glaube kommt in ca. 2monaten) geändert bzw. verbessert hat?

danke

welche ubuntu-version hast du?

schmiert er dir noch wärend der installation ab? mit welcher fehlermeldung?

ich könnte den breezy immer wunderbar installieren (habe asus mainboard mit IntelHDA),

musste aber um die treiber zu aktivieren einfach kernel neu zusammenbauen

Geschrieben

Dass ein Soundkartentreiber eine Installation verhindern würde, wäre mir neu. Meistens liegt es eher am BIOS oder ACPI (Zum Beispiel bei ACER-Notebooks)?

Intels HDA wird sehr wohl von ALSA, ESound und OSS unterstützt.wohl auch, teilweise aber nur mit Beta-Treibern. Das Kernelmodul lautet snd-hda-intel.

Geschrieben

es ist ein asus A6VA mit eben intel's hda sound. die 5.10 version lässt sich zwar installieren, bleibt aber später beim starten des hot plugging systems hängen wegen eben hda. ist ein bekanntes problem bei gerade diesem notebook und noch vereinzelt anderen. man kann das problem umgehen in dem man das kernel modul (snd-hda-intel) in die black-list setzt und später die treiber manuell nachreicht.

ich brauche im moment mein linux nur nicht oft und wollte deshalb auf die nächste version warten bevor ich installiere und hab halt gehofft, dass dieses problem ausgebügelt ist.........

@ whatever

ja, ich weiß, dass hda u.a. die bezeichnung für die erste festplatte ist.

Geschrieben

Danke für die Infos. Ich bin gespannt, wann das Hot-Pluging zuverlässig unter Linux (bei Suse gibt es ähnliche Probleme) funktioniert.

Die nächste Ubuntu-Release wurde auf den 1. Juni verschoben, aber da erzähle ich dir sicher auch nichts neues ;-).

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Sound im BIOS ausschalten und dann einfach mit "sudo gedit /etc/modules" die Zeile: "snd-hda-intel" einfügen. Nun noch neustarten und im BIOS den Sound wieder aktivieren und schon hast du 6ch-Sound :)

cya

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...