UBAI Geschrieben 21. März 2006 Geschrieben 21. März 2006 Hallo, gibts bei dem Befehl Move unter VBS eine Möglichkeit, das er existierende Dateien überschreibt? So wie mit dem MSD-Befehl move /Y möglich ? set fso = CreateObject("Scripting.FileSystemObject") ... set f1 = fso.GetFile(filename) 'zu verschiebende Datei ... ToFolderPath = "C:\Bla\blub\" 1.move(ToFolderPath) ' hier wenn schon vorhanden überschreiben [/PHP] Gruß
Whatever Geschrieben 21. März 2006 Geschrieben 21. März 2006 Ich weiß es nicht, aber falls es nicht gehen sollte: Prüf doch einfach ob es die Datei am Zeil schon gibt und lösch sie bei bedarf vorher.
DevHB Geschrieben 21. März 2006 Geschrieben 21. März 2006 Gegenfrage, warum soviel Ballast und dazu noch schlechten (WSH) mitschleppen, wenns auch mit VB Bordmitteln geht? Die Datei wird doch ersetzt. Private Sub Form_Load() Call VBA.FileCopy(sSource, sDest) End Sub
DevHB Geschrieben 22. März 2006 Geschrieben 22. März 2006 Woher soll ich denn wissen, ob Du VB da hast oder nicht?:confused: Ich habe Dir eine weitere Möglichkeit aufgezeigt, die ohne zusätzliche Controls/Dlls auskommt. Zudem musst Du die Datei dann noch löschen, wenn Du sie kopiert hast: Call VBA.FileCopy(sSource, sDest) Call VBA.Kill(sSource)
Klotzkopp Geschrieben 22. März 2006 Geschrieben 22. März 2006 Woher soll ich denn wissen, ob Du VB da hast oder nicht?:confused: Aus dem Threadtitel. Da steht VBS, gleich am Anfang. @UBAI: Soweit ich weiß, gibt es da nichts automatisches. Ich schließe mich da Whatever an: Lösch die Zieldatei vorher.
Amstelchen Geschrieben 22. März 2006 Geschrieben 22. März 2006 FSO's .Move kennt kein überschreiben, du musst vorher ein .Delete einsetzen. s'Amstel
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden