Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Absulute Verweise

Empfohlene Antworten

nein, es wird bei allen Dateien benutzt. Du definierst eie Basis URL und von da ausgehend werden alle relativen Links, hinten dran gehangen.


<base href="www.fachinformatiker.de" />
[/PHP]

dann im QC irgendwo

[PHP]
<a href="/ordner1/ordner2/index.html">ein relativer Link</a>

dein Link lautet www.fachinformatiker.de/ordner1/ordner2/index.html

zum Testen auf localhost und zum verhindern von aufrufen in fremden frames ist das klasse (hier muss noch ein Target definiert sein)

  • Autor

Was ist die genaue Definition einer URL? ist das nur www.domain.de oder lässt sich mit dem base-Tag auch eine Unterverzeichnis angeben? Da ich meine Seite derzeit auf dem Server nur teste.

<base href="http://www.domain.de/version3" />

Wenn ich einen Verweise aufrufe, wie z. B. <link rel="stylesheet" type="text/css" href="css/haupt.css"> dann wird das falsche gerladen. das "version3" wird anscheinend ignoriert?

<base href="http://www.domain.de/version3" />

Wenn ich einen Verweise aufrufe, wie z. B. <link rel="stylesheet" type="text/css" href="/css/haupt.css"> dann wird das falsche gerladen. das "version3" wird anscheinend ignoriert?

vielleicht fehlt ein "/" :confused:

Hast du mal versucht, den Pfad im base-Tag mit einem / abzuschließen?

Also

<base href="http://www.domain.de/version3/" />

Möglicherweise wird es ohne diesen Slash am Ende nicht als absoluter Pfad interpretiert.

tine

Ich habs mal billig getestet: Aufm Desktop ne html-Datei anlegen und folgendes reinpacken

<html>

<head>

<title>Test</title>

<base href="http://www.google.de/images/">

</head>

<body>

TEST<br>

<img src="hp0.gif">

</body>

</html>

funktioniert einwandfrei.

Wie zu sehen ist, der base-tag hat noch nen ordner mit dran.

Wenn man das abschließende / im base-tag weglässt gehts nicht.

Hast du den base-tag auch im <head> drinnen stehen?

  • Autor

<html>


<head>


<meta name="author" content="Philipp Schöne">


<meta name="generator" content="Ulli Meybohms HTML EDITOR">


<meta http-equiv="content-type" content="text/css">

<base href="http://www.philipp-schoene.de/version3/">

<link rel="stylesheet" type="text/css" href="css/haupt.css">


<title>Philipp Schöne - Fotos</title>



</head>

das ist der code und er ergibt: http://www.philipp-schoene.de/version3/fotos/

Name: forum

pw: 12345

eigentlich soll links eine Menü angezeigt werden. Also so wie: http://www.philipp-schoene.de/version3/

  • 1 Monat später...

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.