Paddl Geschrieben 22. März 2006 Geschrieben 22. März 2006 Hallo, habe vor einen Linux Server einzurichten, welcher die Meldungen von 7 Server (MS,Novell usw...) sammelt. Nun zu meiner Frage: Wie ist sowas realisierbar. Bin jetzt im 1 Lehrjahr und habe die Aufgabe von meinem Chef bekommen. Im Vorraus schon mal danke für Eure Hilfe! Gruß Paddl Zitieren
lordy Geschrieben 22. März 2006 Geschrieben 22. März 2006 Nunja, die Basis ist relativ einfach gelegt mit einer beliebigen Linux-Distribution. Ich persönlich bevorzuge Debian und verabscheue SuSE, aber die Wahl bleibt dir überlassen Der wichtige Teil ist dann der Syslog-Daemon. Du kannst zwar auch mit dem Standard-Syslog über's Netzwerk Nachrichten empfangen und aufzeichnen, mit Syslog-NG hast du aber wesentlich mehr Optionen. http://www.reintechnisch.de/Inhalt/computer/admin/syslog-ng.html HTH, Lordy Zitieren
Paddl Geschrieben 22. März 2006 Autor Geschrieben 22. März 2006 Erst mal danke. Gibt es denn noch andere Methoden oder sogar Programme??? Danke. MfG Paddl Zitieren
lordy Geschrieben 22. März 2006 Geschrieben 22. März 2006 Nunja, andere Methoden eigentlich nicht. Du könntest zwar die Logs auch automatisiert einsammeln, das ist aber wesentlich ineffektiver und nicht zeitnah. Ein zentraler Logserver ist die beste, mir bekannte, Lösung. Syslog-Daemons, also Programme, gibt es wie Sand am Meer. Schau einfach mal bei Freshmeat und Google, dort findest du jede Menge. Syslog-NG ist sehr beliebt und mächtig, damit würde ich anfangen. Zitieren
Paddl Geschrieben 22. März 2006 Autor Geschrieben 22. März 2006 Und wie kann ich von MS Server die Logdaten einholen? thx. MfG Paddl Zitieren
lordy Geschrieben 22. März 2006 Geschrieben 22. März 2006 Google doch mal ein bißchen... http://ntsyslog.sourceforge.net/ Damit z.b. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.