Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Zusammen,

brauche mal eure Hilfe.

Kann mir einer mal Beispiele geben, wie eine Entscheidungsmatrix zw. zwei Datenbanken (MySQL vs. Access) aussehen könnte. Und wie sieht ein Lastenheft im Bereich Datenbankentwicklung aus.

Danke für eure Hilfe!!

Gruß Lucki

Geschrieben

Ein lastenheft im bereich Datenbankentwicklung sieht meiner Meinung ganz genauso aus wie die Lastenhefte für andere Entwicklungen auch. Was sollte da für ein Unterschied bestehen??

Eine Entscheidungsmatrix sollte doch Funktionen aufführen und zeigen ob ein dbms das kann...:

Funktion Access Mysql

Multiuserbetrieb x

contraints x

Trigger ....

Und so weiter... die Funktionen aufführen die für deine entscheidung wichtig sind.

(An alle die jetzt Einwände haben wegen meinem Beispiel... Ich weiß das Mysql mit innodb auch contraints kann und ich weiß auch das mit Access manchmal auch 2 User arbeiten können... soll ja nur ein Beispiel sein).

Geschrieben

ich kann dir jetzt nur typische dinge nennen, die mysql und access unterscheiden, die entscheidungsmatrix musst du dir schon selbst zusammenstellen.

aktives/automatisch-passives data dictionary

unterstützung verteilter systeme

referenzielle integrität zu eingebundenen objekten

wartungs-/recovery-system

datenrestaurations-/revisionssystem

optimierer

variable feldanzahl pro tabelle

variable feldlänge

recovery-management

dictionary-management

logs, trigger

dokumentiertes bzw. veröffentlichtes datenbankformat

performance/ressourcenbedarf

mehrbenutzerverwaltung

unterstützung verteilter systeme

festlegbare tabellengrößen

maximale anzahl von tabellen in einer abfrage

maximale parallele benutzeranzahl

generelle skalierbarkeit

performance bei mehrbenutzerverwaltung

bla bla bla.

ups, da sind viele sachen dabei, die ms access überhaupt nicht unterstützt :D

HTH,

s'Amstel

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...