Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Mädels und Jungs,

habe in C++ mit der Winapi zwei Combos in meinem Programm erzeugt.

Dann hab ich so ne .manifest - Datei angelegt, bzgl. der Windows-XP-Styles.

Resultat war, dass das Programm wunderbar lief.

Jedoch wenn ich die .manifest lösche, klappt die Combobox net mehr auf. An die Werte (Januar - Dezember) komme ich aber trotzdem ran...

An was könnte das denn liegen???

Geschrieben

meines wissens funktioniert das ohne manifest nur, wenn die combobox eine defaultgrösse angegeben bekommt; hat sie die?

denn das reguläre, nicht durch SxS-technologie bereitgestellte control kann kein autosizing durchführen.

s'Amstel

Geschrieben

So sieht mal der code aus:

hComboJahr = CreateWindow("COMBOBOX", NULL,	WS_VISIBLE | WS_CHILD | CBS_DROPDOWN, 200,  10, 100, CH, hMainWindow, (HMENU)ID_EditJahr, hInstance, NULL);

Was meinst du denn für ne Defaultgröße?

Geschrieben

Alles klar, ich habs kapiert.

Wenn man die Höhe einer Combobox angibt, muss diese Höhe die Höhe des Edit-Feldes addiert mit der Höhe des Listenfeldes sein.

Jetzt funktionierts

Danke

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...