Souljumper Geschrieben 23. März 2006 Geschrieben 23. März 2006 Im Rahmen meiner Doku hab ich auch PAPs eingebaut, aber jetzt wurde ich etwas verunsichert was das korrekte darstellen einer "Anzeige" Operation angeht. es sollen einfach nur Daten am Monitor angezeigt werden, welches dieser beiden angehängten Symbole ist richtiger für die Darstellung von Bildschirmanzeigen. Ich den Beispieldokus der letzten Jahre sehe ich immer die obere Variante, laut DIN66001(und meinem Lehrer) wäre das untere richtig? Also welches nehmen?
allesweg Geschrieben 23. März 2006 Geschrieben 23. März 2006 In der DIN von 09/166 UND 12/1983 finde ich jeweils Symbol 1. Symbol 2 steht jeweils für manuellen Eingriff, jedoch 1983 mit dem Hinweis, dass es Ein- und Ausgabe beinhaltet.
Souljumper Geschrieben 23. März 2006 Autor Geschrieben 23. März 2006 In der DIN von 09/166 UND 12/1983 finde ich jeweils Symbol 1. Symbol 2 steht jeweils für manuellen Eingriff, jedoch 1983 mit dem Hinweis, dass es Ein- und Ausgabe beinhaltet. Was soviel Bedeutet wie ist veraltet und nicht mehr gültig? Sollte ich als lieber Symbol 1(obere) oder Symbol2(untere) ?
IJK Geschrieben 23. März 2006 Geschrieben 23. März 2006 Tja, da waren sie wieder... a) Ein Programmablaufplan (PAP) hat kein eigenes Symbol für "Anzeige am Monitor". In einem PAP ist dies einfach eine Aktivität, also ein ganz normaler rechteckiger Kasten. Ein Datenflußplan (!!!) nach DIN 66001 hat sehr wohl Symbole für "Anzeige am Monitor", entspricht deinem Symbol 1. Dein Symbol 2 gibt es seit 1983 (ich dachte immer es war 1986?) nicht mehr... Ein veralteter strukturierter Programmierer (Kästchendenker :schlaf: )
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden