Zum Inhalt springen

Kann man Struts Tags in Tag ansprechen?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

heute mal eine "ganz blöde" Frage. Kann man Tags (oder Struts Tags) in einem Tag ansprechen? ... glaube ich irgendwie nicht ... Problemsituation ist, dass ich dynamisch Seite aufbauen möchte, die verschiedene Struts Tags inkludiert ... ich möchte mir aber den "Scherbenhaufen Expressions" auf der JSP sparen ... ich habe es mal Versucht, ein Tag zu instanzieren, die setter selber aufrufen, das funktioniert auch, d.h. es wird z.B. ein Link zusammengebaut, nur klappt es dann mit dem Tag-Mechanismus doEndTag .. ect. nicht mehr - ich kann auch mit der Standard JSP Fehlermeldung nix anfangen - kennt hier einer Lösung für mein Problem?

Gruß

Geschrieben

wow, da habe ich geguckt ... es funzzt doch, für alle die es interessiert ->

LinkTag linkTag = new LinkTag();

linkTag.setHref("http://www.spiegel.de");

linkTag.setPageContext(this.pageContext);

linkTag.doStartTag();

jspWriter.write("Some clickable link text");

linkTag.doEndTag();

Der PageContext muß explizit gesetzt werden und natürlich muß auch explizit die doEndTag-Methode aufgerufen werden. Bei den anderen Tags sollte das auch so ähnlich funktionieren.

Gruß

Geschrieben

Ok, aber wo ist das der Sinn ?

Ich kenne zig Möglichkeiten wie man eine Seite dynamisch aufbaut (z.B. über Interfaces und Module, über XML/XSL(T) mit Xalan u.s.w.), aber noch nie dass man einen Tag im Code aufruft..

Geschrieben

Naja, warum sollte man ziemlich mächtige Tags nicht erweitern, z.B. um (eigene) Berechtigungen und (eigene)JS-Funktionalitäten ohne dann das ganze nochmal neu zu schreiben? - z.B. kann man beim Link noch zusätzlich SSL ein- und ausschalten ... warum sollte ich da neue Technologie verwenden und alles nochmals von vorne beginnen, wenn es schon vorhanden ist.

Gruß

Geschrieben

OK, obiger Quelltext bezog sich natürlich auf ein Tag (siehe PageContext und JSPWriter) .. natürlich nicht auf ein Servlet, hier wäre es nicht angebracht, wie von Dir schon geschildert, denn, warum sollte man in einem Servlet ein Tag brauchen? ... das Tag sollte ja dann sowieso ausgelagerte Klassen benutzen, die dann auch das Servlet benutzen würde.

Gruß

P.S. Obiger Quelltext kommt immer dann zustande, wenn man nicht "vernünftig" ableiten kann, dann muss man halt BasisTag anpassen oder neu Instanzieren.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...