The Nightfly Geschrieben 30. März 2006 Geschrieben 30. März 2006 Hallo Leute! Also ich als nicht wirklicher Makroprofi hab da eine kopfzerbrechnende Aufgabe bekommen. Erstmal zur Aufgabe: Also ich soll in Excel ein Makro erstellen, welches in einem bestimmten Verzeichniss Daten nacheinander in eine Tabelle läd und vorher halt den Dateinamen ermittelt. Danach soll es die Tabelle wieder schließen und die gleiche Prozedur mit der nächsten Datei machen. Ich hab sonst (muss ich zugeben) kleine Makros immer per Aufzeichnen erstellt. Wie kann ich also das am Besten anstellen? Wie lassen sich Dateinamen ermitteln und in die Tabelle laden? Kann ich dies auch wieder teiweise auf die einfache Art der Aufzeichnung machen? ich bin ratlos und versuche die ganze Zeit einen Anfangspunkt zu finden danke schonmal für eure Tipps und Hilfe!
-roTekuGeL- Geschrieben 30. März 2006 Geschrieben 30. März 2006 Excel.Workbooks.Open ("C:\2006-SE.xls") das öffnet schonmal eine datei die du vorgibst... dann musst du halt mal mit den ganzen objekten rumversuchen, hat ja alles punktnotation mit ansichtenfenster also einfach mal workbooks. eingeben und schon siehst du was du alles damit machen kannst, wie das jetzt genau geht hab ich auch noch keinen plan, aber hab auch keine zeit, muss gleich weg :e@sy
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden