Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Folgendes Problem

Ich besitze eine Radeon X800GT mit einem VGA, einem DVI und einem TV-out.

Momentan habe ich am VGA einen 19 Zoller und am TV-out meinen Fernseher angeschlossen, wobei mein Fernseher im moment als "rechter Monitor" fungiert, und den ich eigentlich nur für Filme benutze.

Nun hab ich hier noch einen kleineren Monitor rumliegen und will den nun gerne ebenfalls anschließen.

Mir würde es reichen, wenn dieser 2. Monitor und der Fernseher ein geklontes Bild hätten. 3Monitore nebeneinander wären zwar auch nicht schlecht aber muss nicht wirklich sein.

Weiß hier jemand wie das zu bewerkstelligen ist? In der Software von ATI gibbet diese funktion nämlich nicht. Das BS ist WinXP.

MfG Neonolan

Geschrieben

Nabend,

Du hast 2 Optionen. Die erste wäre: eine zusätzliche Grafikkarte einzubauen im PCI Slot oder so und die zweite Möglichkeit wäre: Du kauft eine Grafikkarte die 3 bzw. 4 Monitore ansteuern kann. Eine davon wäre zum Beispiel die Matrox Parhelia LX Quad. Kostet dann allerdings auch ensprechend.

Beachte aber, das bei der Option mit der zweiten Karte, nicht alle Konstellationen verschiedener Chipsätze zusammen arbeiten.

Gruß Sariel

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...