Guybrush Threepwood Geschrieben 7. April 2006 Geschrieben 7. April 2006 Ich will in einem Programm das Verhalten bei verschiedenen Tastendrücken in PreTranslateMessage abändern. Dazu prüfe ich halt wParam das ja bei WM_KEYDOWN den virtual-key code enthält. Das Problem ist aber das sich da Codes irgendwie überschneiden. Ich will zum einen auf die Pfeiltasten reagieren können (VK_RIGHT, VK_DOWN usw) und zum anderen auf alle Sonderzeichen über den Tasten von 1 bis 8. Also vom Ausrufezeichen bis zur Klammer auf. Dabei scheinen aber das % und VK_LEFT beides für die 37 zu stehen. Das selbe Problem ist bei 2 anderen Pfeiltasten. Wie kann das sein?
TDM Geschrieben 7. April 2006 Geschrieben 7. April 2006 Also bei mir ist VK_DOWN 28... welchen VK hast du für % genommen ? Edit: VK_7 37 7 key ????
Klotzkopp Geschrieben 7. April 2006 Geschrieben 7. April 2006 Also ich habe auf meiner Tastatur keine %-Taste. Ich habe nur eine 5-Taste, und wenn ich dazu Shift drücke, bekomme ich ein %. Die Keykodes stehen für Tasten, nicht für Zeichen.
Guybrush Threepwood Geschrieben 7. April 2006 Autor Geschrieben 7. April 2006 naja hab das witch folgendermaßen aufgebaut: switch((int)pMsg->wParam) { case VK_UP: ... case VK_DOWN: ... case '%': ... usw. } [/PHP] und bei allen anderen Tasten außer diesen 3 wo sich das überschneidet funktioniert das :\
Guybrush Threepwood Geschrieben 7. April 2006 Autor Geschrieben 7. April 2006 nein, es geht nicht um das was im case passiert sondern um das case selber
Klotzkopp Geschrieben 7. April 2006 Geschrieben 7. April 2006 Vielleicht war ich eben nicht deutlich genug: Es gibt keinen Keycode für %, denn es gibt keine %-Taste. Dafür gibt es einen Keycode für die linke Shifttaste, obwohl die für sich allein kein Zeichen erzeugt. Wenn du Zeichen erkennen willst, die über Zusatzfunktionen der Tasten wie z.B. Shift erzeugt werden, musst du den Status der Zusatztaste überwachen.
TDM Geschrieben 7. April 2006 Geschrieben 7. April 2006 Vielleicht war ich eben nicht deutlich genug: Es gibt keinen Keycode für %, denn es gibt keine %-Taste. Dafür gibt es einen Keycode für die linke Shifttaste, obwohl die für sich allein kein Zeichen erzeugt. Wenn du Zeichen erkennen willst, die über Zusatzfunktionen der Tasten wie z.B. Shift erzeugt werden, musst du den Status der Zusatztaste überwachen. Also "VK_SHIFT & VK_5" ? oder gibt es sowas wie bool ShiftisDown() ? aber was ist dann bei dir VK_DOLLAR ? (widerspricht ja deiner Logik)
Klotzkopp Geschrieben 7. April 2006 Geschrieben 7. April 2006 Also "VK_SHIFT & VK_5" ?Nein. Bitweise Und schon mal gar nicht. Außerdem liefert WM_KEYDOWN immer nur eine Taste, selbst wenn du es schaffen würdest, beide Tasten gleichzeitig zu drücken. oder gibt es sowas wie bool ShiftisDown() ?Es gibt GetAsyncKeyState. Man kann auch einfach den Zustand der Shift-Taste nachverfolgen, die löst ja auch Key-Nachrichten aus. aber was ist dann bei dir VK_DOLLAR ? (widerspricht ja deiner Logik)Bei mir gibt's kein VK_DOLLAR. Was soll das sein?
Guybrush Threepwood Geschrieben 7. April 2006 Autor Geschrieben 7. April 2006 Vielleicht war ich eben nicht deutlich genug: Es gibt keinen Keycode für %, denn es gibt keine %-Taste. Dafür gibt es einen Keycode für die linke Shifttaste, obwohl die für sich allein kein Zeichen erzeugt. Wenn du Zeichen erkennen willst, die über Zusatzfunktionen der Tasten wie z.B. Shift erzeugt werden, musst du den Status der Zusatztaste überwachen. hmm ja stimmt, mit leerem Magen kann ich nicht denken. Danke.
TDM Geschrieben 10. April 2006 Geschrieben 10. April 2006 Bei mir gibt's kein VK_DOLLAR. Was soll das sein? oops, sorry ... war an Java... dachte das gibts in C++ auch - hab ich wohl verwechselt :floet:
Anybody Geschrieben 10. April 2006 Geschrieben 10. April 2006 Nimm in dem Case den Wert für die Taste 5 und frag bei GetKeyState(VK_SHIFT). Diese sagt dir dann ob shift gedrückt ist oder nicht
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden