Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Wenn ich meine linux kiste von einem windows rechner aus per name anpinge, kann er den namen nicht auflösen.

Was muss ich tun, damit der Name aufgelöst werden kann, ich muss zu testzwecken den Rechner in eine Win2k Domäne integrieren und das geht nur wenn der name aufgelöst werden kann ...

Geschrieben
hmm...wenn es nichts hilft die Zuordnung IP - Hostname in die .../drivers/hosts einzutragen, dann hilft IMHO nur die Konfiguration im DNS...

Hi,

könntest du das für Linuxanfänger wie mich vielleicht etwas erläutern? Ich habe nämlich ein ähnliches Problem. Ich versuche auf alle mir bekannten Möglichkeiten, unseren Server umzubenennen mit dem Ergebnis, daß die Konfiguration nach einem Neustart verschütt geht.

Grüße von ipu

Geschrieben
Ich versuche auf alle mir bekannten Möglichkeiten, unseren Server umzubenennen mit dem Ergebnis, daß die Konfiguration nach einem Neustart verschütt geht.
was meinst du mit "umbenennen"? Etwa den Hostnamen bootfest zu ändern?

Was hast Du denn versucht?

Geschrieben
was meinst du mit "umbenennen"? Etwa den Hostnamen bootfest zu ändern?

Jau, ich wollte den bootfest umbenennen inkl. IP-Adresse und Netzadresse und Gateway.

Was hast du denn versucht?

Versucht hatte ich, die Anpassungen mit den Befehlen "# ifconfig" bzw. "route" und "hostname" vorzunehmen. Die Einstellungen waren aber immer nach einem Neustart wech. Hab jetzt aber endlich rausgefunden, wie das geht, damit die Einstellungen bootfest sind. Für alle, die es wissen wollen oder müssen:

in einer Konsole (bei Linux heißt das Shell, oder?) mit dem Befehl "# redhat-config-network", unter gnome mit "programs/system/network configuration" ein Tool aufrufen und da die Änderungen vornehmen, anschließend das Netzwerk neu starten. Geändert werden die Dateien "/etc/hosts", "/etc/sysconfig/network-scripts/ifcfg-eth0" und "/etc/sysconfig/network"

ipu

Geschrieben

Du suchst am Falschen Ende! Der Rechnername hat nichts mit der Netzwerkkonfiguration zutun.

ich weis nicht genau wo 's bei HatRat (;)) liegt, aber such mal nach ner datei a la /etc/hostname

Geschrieben
Du suchst am Falschen Ende! Der Rechnername hat nichts mit der Netzwerkkonfiguration zutun.

Ja, schon klar. Mein Problem war aber, daß der Hostname, den ich sozusagen für das Netzwerk vergeben habe, immer wech war nach einem Neustart des Systems.

ich weis nicht genau wo 's bei HatRat (;)) liegt, aber such mal nach ner datei a la /etc/hostname

Eine Datei namens hostname habe ich nur in /proc/sys/kernel/hostname und /bin/hostname gefunden. Letzeres ist eine Binärdatei. Und ob die erste was mit dem Netzwerk zu tun hat, weiß ich nicht.

ipu

Geschrieben
/bin/hostname gibts bei SuSE auch und setzt den hostnamen (afaik auch dauerhaft)

Schau doch mal in die Manpages

In den manpages habe ich ja geguckt und mit hostname [hostname] (s.o.) den Host umbenannt, dauerhaft wie ich dachte. Nach einem Serverneustart war trotzdem alles wieder beim Alten.

- Aber es hat ja nu jetz alles geklappt, wie's sein soll.

Geschrieben

mit dem Programm hostname setzt Du den Hostnamen nicht bootfest.

Normalerweise solltest Du dies in der /etc/hostname bootfest setzen können,

die /etc/hosts sollte am Besten angepasst werden und wenn Du SuSE nutzt, dann würd ich das gleich über den yast erledigen...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...