anesti Geschrieben 7. April 2006 Geschrieben 7. April 2006 hallo alle zusammen also ich habe mir ein kleines netzwerk aufgebaut um ein bissel zu testen. tja, dann wollte ich auch mal mit dem MS remote desktop tool loslegen und es klappt net. betriebssysteme sind win2000 und winXP. die fehlermeldung lautet, dass entweder der dienst ausgeschaltet ist oder das netzwerk nicht funktioniert. der remote dienst ist aber aktiviert und das netzwerk ist definitiv nicht überlastet. mit vnc funktioniert alles wunderbar. woran kann es liegen?? gibt es noch weitere remot software, die man sich anschauen kann??
Crash2001 Geschrieben 7. April 2006 Geschrieben 7. April 2006 Also der User für die Remote-Desktop-Freigabe ist afaik standardmässig deaktiviert bei WinXP. Ausserdem muss der User dafür auf beiden Kisten eingerichtet sein, damit das funzt. Von wo nach wo hast du es denn ausprobiert? Was sind das jeweils für Versionen des Betriebssystems? XP: Prof oder Home? 2k: Prof oder Server?
Gast Geschrieben 7. April 2006 Geschrieben 7. April 2006 Also der User für die Remote-Desktop-Freigabe ist afaik standardmässig deaktiviert bei WinXP.Zu kontrollieren unter Systemeigenschaften - Remote. Ausserdem muss der User dafür auf beiden Kisten eingerichtet sein, damit das funzt.Definitiv nicht.
anesti Geschrieben 7. April 2006 Autor Geschrieben 7. April 2006 ich habe nur professional versionen installiert. desweiteren loge ich mich immer als admin an und habe natürlich auch das passwort. ich versuche in beide richtungen zu connecten.
Gast Geschrieben 7. April 2006 Geschrieben 7. April 2006 W2K bietet keinen Remotezugang an, kann also nicht "Server" sein, das kann nur XP. Mit dem installierten RDP-Client kann W2K auf XP zugreifen.
anesti Geschrieben 7. April 2006 Autor Geschrieben 7. April 2006 hi also ich habe nun wirklich auf xp alles für remot freigeschaltet. aber auch von win2000 nach winxp kann ich nicht zugreifen. ist aber komisch, das xp nicht auf w2k zugreifen kann. wir regelt man das problem den in der praxis??? wie gesagt, vnc funktioniert tadellos. aber ich glaube nicht, das MS keine lösung anbietet.
Gast Geschrieben 7. April 2006 Geschrieben 7. April 2006 aber ich glaube nicht, das MS keine lösung anbietet.Ist aber so. Microsoft bietet keine Lösung dafür an, du musst auf Drittanbieter ausweichen. Ist auf dem XP eine Desktop-Firewall installiert? Welchen RDP-Client verwendest du? Welche Fehlermeldung erscheint, wenn du mit W2K auf XP zugreifen willst?
anesti Geschrieben 7. April 2006 Autor Geschrieben 7. April 2006 danke für eure hilfe zu meiner schande muss ich gestehen, das ich keine kennwörter für die user benutzt habe und es deshalb nicht funktionierte. das von xp auf w2k kein remot aufgebaut werden kann wuste ich net, also was neues dazu gelernt. bin halt mit den kennwörtern drauf gekommen, als ich auf xp die remotes freigeschaltet habe. habe remot desktop auch schon ausprobiert, aber es sagt mir nicht zu. bei vnc kann ich direkt auf den aktuellen user zugreifen. lap ist neben mir und kann sehen, wie sich der mauszeiger wie von geisterhand bewegt. bei RD geht das nicht, da wird das system abgeschaltet. genauer gesagt nutze ich ultravnc. vielen dank für eure hilfe und ich wünsche ein schönes wochenende!
Bubble Geschrieben 7. April 2006 Geschrieben 7. April 2006 Ist aber so. Microsoft bietet keine Lösung dafür an, du musst auf Drittanbieter ausweichen. Sie bieten eine Lösung an, in Form der Server-Ausgabe vom OS.
dark_file Geschrieben 7. April 2006 Geschrieben 7. April 2006 man könnte auch netop einsetzen ist allerdings kostenpflichtig.... www.danware.de
Cybaer Geschrieben 8. April 2006 Geschrieben 8. April 2006 ist aber komisch, das xp nicht auf w2k zugreifen kann. wir regelt man das problem den in der praxis??? aber ich glaube nicht, das MS keine lösung anbietet. Außer dem Terminalserver gibt es in Windows 2000 Server keine integrierte Möglichkeit auf die grafische Oberfläche des Systems zuzugreifen. In der Praxis werden wie schon gesagt einfach andere Tools verwendet, z.B. Dameware. habe remot desktop auch schon ausprobiert, aber es sagt mir nicht zu. bei vnc kann ich direkt auf den aktuellen user zugreifen. lap ist neben mir und kann sehen, wie sich der mauszeiger wie von geisterhand bewegt. bei RD geht das nicht, da wird das system abgeschaltet Das ist nur bei einem normalen Windows XP der Fall. Auf einen Windows Server 2003 kann man per RDP zugreifen, ohne dass sich ein anderer User abmelden muss. Mit Windows XP ist das ebenfalls möglich, allerdings braucht man dazu ein paar modifizierte Systemdateien.
Crash2001 Geschrieben 12. April 2006 Geschrieben 12. April 2006 [...]Definitiv nicht.Upps stimmt. Hast Recht Chief. Es muss nur ein USer dafür existieren, aber der muss nicht auf beiden Kisten eingerichtet sein.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden