mme Geschrieben 10. April 2006 Geschrieben 10. April 2006 Hallo, jemand muss mir mit der Syntax auf die Sprünge helfen... Habe das zwar schon mal gemacht, weiß aber die Syntax nicht mehr. Ich will eine Tabelle abfragen, mit den Inhalten von heute morgen, bevor die Anwender die Inhalte geändert haben. select * from tabelle (irgend was mit scn oder timestamp); ????
mme Geschrieben 10. April 2006 Autor Geschrieben 10. April 2006 eine Möglichkeit habe ich gefunden: select timestamp_to_scn('10.apr.2006 11:00:00.000000') from v$database Hiermit die scn von heute morgen abfragen und dann in dieses statement eintragen. select * from tabelle as of scn obiges_ergebnis Allerdings gibt es doch eine Syntax mit der ich direkt die Zeit eintragen kann????
Amstelchen Geschrieben 10. April 2006 Geschrieben 10. April 2006 hallo, direkter gehts mit: SELECT * FROM meine_flashback_tabelle AS OF TIMESTAMP TO_TIMESTAMP('2006-04-10 11:00:00', 'YYYY-MM-DD HH24:MI:SS'); SELECT kann somit mittels AS OF anstatt direkt mit einer SCN (siehe unten) mit einem TIMESTAMP gefüttert werden. SELECT * FROM meine_flashback_tabelle AS OF SCN 123456; boraussetzungen sind meines wissens allerdings: genügend grosses UNDO bzw. flashback-area, sowie keine tabellenspalten-änderungen an der abzufragenden tabelle. s'Amstel
baba007 Geschrieben 10. April 2006 Geschrieben 10. April 2006 [spaltenname mit datum] >= sysdate - 1 wäre ein vergangener Tag...
mme Geschrieben 10. April 2006 Autor Geschrieben 10. April 2006 super vielen Dank... flashback muss dafür nicht sein, dafür braucht man nur viel undo, geht nämlich unter 9.2 auch schon und da gab es noch keine flashbackarea... was von flashback abhängig ist ist z.B. flashback table, aber sowas kann man aufgrund von constraints eh kaum gebrauchen, wobei nachschauen was los war bevor der Anwender es kaputt gemacht hat, das gibts öfters... Und die view flashback_transaction_query kann ich in diesem zusammenhang noch empfehlen...
Jasper Geschrieben 10. April 2006 Geschrieben 10. April 2006 super vielen Dank... flashback muss dafür nicht sein, dafür braucht man nur viel undo, geht nämlich unter 9.2 auch schon und da gab es noch keine flashbackarea... was von flashback abhängig ist ist z.B. flashback table, aber sowas kann man aufgrund von constraints eh kaum gebrauchen, wobei nachschauen was los war bevor der Anwender es kaputt gemacht hat, das gibts öfters... flashback query und flashback table verwenden den gleichen mechanismus und ausschliesslich undo. die flashback logs sind nur für flashback database. -j
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden