Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Schon schlimm genug, dass meine Handschrift besch.....eiden ist. :floet:

Gibt es bei dieser Form des Lebenslaufs irgendwelche Dinge zu beachten ?

Der Aufbau ist ja denke ich genau wie bei dem Computergeschriebenen, ich werde dann allerdings 2 Seiten (2 neue Blätter) dafür benötigen.

Hat jemand noch Tipps ?

Danke:)

Geschrieben

auf jeden fall ein liniertes blatt zur orientierung unterlegen - vllt sogar ein kariertes um auch vertikal eine gewisse orientierung zu haben - mit füller schreiben - keinen kuli verwenden - mühe geben => jeder kann schön und leserlich schreiben...

Geschrieben

Also ich hab sowas immer getippt, ausgedruckt und auf eine Glasplatte mit Lampe drunter gelegt. Dann schönes weißes Blatt drüber und abgeschrieben.

So schreibst du mit deiner eigenen Handschrift, änderst aber keine Schriftgröße, Zeilenabstände o.ä. unwillkürlich.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...