bobzta Geschrieben 10. April 2006 Geschrieben 10. April 2006 Moin Leut, ich habe momentan ein Problem bei folgendem Szenario. Ich habe einen Windows 2000 Std SP4 mit einer Software die über ein Webinterface benutzt wird, die Benutzer -und Rechtestruktur ist windowsunabhänig. Im Außendienst habe ich 2 Männer die sich via einem Site 2 Site VPN in einem VPN befinden und somit problemlos auf das Webinterface zugreifen können. Nur wenn die Leute bei Kunden sind können sie idr ihre Notebooks auf denen eine Software zum Einwählen in das VPN drauf wäre nicht benutzn, da halt viele nicht erlauben das Notebook mal eben so ins Netz zu hängen, was ja auch verständlich ist. Deswegen müsste dann halt ggf ein Rechner des Kunden genutzt werden um auf das Webinterface zuzugreifen. Das könnte man ja ansich leicht machen indem man halt Port 80 forwardet auf den Server auf den die Software rennt, aber das gefällt mir nicht, dann könnt ich mir ja die VPN Geschichte auch gleich sparen und sie von zu Hause aus auch einfach via Web drauflassen. Das Problem ist bei manchen bei denen das Notebook nicht ins Netz darf, bei denen darf auch nicht die Software zum Verbinden ins VPN installiert werden. (keine Adminrechte usw) Was für Möglichkeiten hätte ich denn noch um das Problem zu lösen, die VPN fähige Firewall ist btw eine Watchguard Firebox 500 mit Mobile User Support, der VPN Client ist der von Watchguard selbst
MaxMx318i Geschrieben 11. April 2006 Geschrieben 11. April 2006 Hallo, einfach den MA's UMTS Karten geben. Kostet ja fast nix mehr bei Vodafone kriegst du schon 5GB inkl. für 42€ gruss Max
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden