etherius Geschrieben 11. April 2006 Geschrieben 11. April 2006 Nabend nochmal ^^ Ich hab ja heute ein wenig in unserer Softwaresammlung nach verschiedenen Dingen durchsucht, wie z.B. unserer NAV Corporate Lizenz. Hab ich auch gefunden, sogar eine neuere Version als wir an sich einsetzen (klingt komisch, ist aber so). Problem ist jetzt: Der alte Primärserver vom NAV (Version 7.6) ist abgeschaltet (da lief unser alter DNS/ADS drauf, und der beißt sich mit dem neuen); bei der Deinstallation vom NAV Client fragt er mich jedes mal nach einem Passwort. Ich gehe jetzt mal ganz stumpf davon aus, dass er das Gruppenpasswort für unserre NAV Gruppe haben will(?!?), bin mir aber da auch nicht sicher. Das vom Server funktioniert allerdings nicht; versucht er sich eventuelle beim Server zu authentifizieren und findet ihn nicht? Wenn ja, wieso bekomm ich dann eine Meldung dass das Passwort falsch ist? Wenn nein, wann soll ich dieses Passwort denn definiert haben? Beim Install vom Client? Wenn ich das passwort nun nicht finde, wie werd ich denn den NAV Client los? Muss ich da auf jedem Rechner dieses Uninstall Howto von Symantec durchrattern oder geht das auch einfacher? Auf jeden Fall müssen die 7.6er Clients irgendwie weg. Update auf 8.0 nützt leider nichts, da sich ja der Primärserver geändert hat. also bin für jede Hilfe dankbar mfg Eth
IT-Shrek Geschrieben 12. April 2006 Geschrieben 12. April 2006 Hi, Es gibt Reg Keys zur Deinstallation von Symantec Corporate Support, eventuell auch bei Google. Shrek, der das Problem auch mal hatte
hades Geschrieben 12. April 2006 Geschrieben 12. April 2006 Bitte wende Dich an die Hotline von Symantec und schildere das Problem. Nerve sie solange bis Du eine Loesung des Problems hast. Denn Dein Problem sollte dort bekannt sein.
etherius Geschrieben 12. April 2006 Autor Geschrieben 12. April 2006 Jo danke Ihr Ich hatte vor dem Posten schon die Deinstallationsanleitung durch, der neuere Client hat aber trotzdem gemeckert dass schon einer existiert. Hab dann einfach mal nach symantec in der registry gesucht und alles gelöscht was so drin stand. Etwas riskant die taktik aber effektiv
etherius Geschrieben 13. April 2006 Autor Geschrieben 13. April 2006 Hehehe jo danke, könnte funzen hatte ich auch schon über google gefunden aber nicht getestet. Ich hab beim letzten rechner jetzt einfach den passwortabfragekey auf 0 gesetzt
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden