Zum Inhalt springen

Remote Control mit dynamischen IPs


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Tach auch,

möchte Remotezugriff auf ein T-Online DSL , da wechselt ja aber alle 24 Stunden die Ip Adresse.

Gibt es noch eine bessere Variante als DynDNS um trotzdem Remote Zugriff zu haben.

Kurz zur Konfiguration:

DSL Router

14 Suse Linux 9.1 Rechner

Geschrieben
Kurz zur Konfiguration:

DSL Router

14 Suse Linux 9.1 Rechner

kurz zur antwort:

Nein :D

Wenn du glück hast kann dein router dyndns.

ansonsten ddclient auf dem rechner den du erreichen willst als cronjob laufen lassen

Geschrieben

Nunja, ne andere Möglichkeit gäbe es schon. Man könnte auch den Rechner veranlassen, in einem bestimmten Abstand eine PHP-Seite neu zu laden, die auf einem Webserver liegt, die dann die die IP-Adresse in einer Datenbank immer wieder neu einträgt. Die einfachste und unkomplizierteste Methode ist aber wohl DynDNS. Vor allem kann man dann direkt drauf zugreifen und muss nicht erst noch eine Seite aufrufen oder in ner Datenbank nachschauen, um an die IP-Adresse zu kommen...

Ich wüsste so auf Anhieb eh keinen Grund, der gegen DynDNS sprechen würde und den Aufwand rechtfertigen würde, das anders zu machen. :rolleyes:

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...