Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Funktion ACOS

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hey!

Kann mir jemand sagen wofür ich diese Funktion benutzen kann?

Ich hab die Erklärung zwar gefunden aber kann nicht soviel damit anfangen.

Wofür braucht man eine Funktion die den Cosinus ausgibt???

Und im Zusammenhang ... wofür braucht man ASIN?

(Ich lerne grad SQl)

um mathematische Berechnungen durchzuführen. DB sind nicht nur für HTML gut :rolleyes:

arkuscosinus, arkussinus? :schlaf:

s'Amstel

ja

heißt das man benutzt beides, wenn man z.b. irgendwas programmiert was dreiecke berechnet?

depends. die arkus-funktionen sind sogenannte umkehrfunktionen der winkelfunktionen. was willst du denn berechnen, hast du eine konkrete aufgabenstellung? irgendwie verstehe ich deine fragen nicht :)

s'Amstel

hihi ne.

ich versuche mich grade an den nummerischen funktionen (wie gesagt ich lerne grad pl/sql) und bei manchen sachen kann ich mir nicht genau vorstellen wofür man sie braucht (wie zum beispiel auch decode) deshalb frag ich um ungefähr zu wissen wofür ich diese dinge brauche.

hihi ne.

ich versuche mich grade an den nummerischen funktionen (wie gesagt ich lerne grad pl/sql) und bei manchen sachen kann ich mir nicht genau vorstellen wofür man sie braucht (wie zum beispiel auch decode) deshalb frag ich um ungefähr zu wissen wofür ich diese dinge brauche.

PL/SQL ist fein :D

zur DECODE-funktion: stell dir vor, du willst in einem mehrteiligen IF-block sachen abfrage. du könnest es natürlich so machen:

IF variable = 10000 THEN

     result := 'bla';

ELSIF variable = 10001 THEN

    result := 'foo';

ELSIF variable = 10002 THEN

    result := 'baz';

ELSE

    result := 'qux';

END IF;
allerdings kannst du mit der DECODE-funktion solche sachen vereinfachen und schneller und leserlicher verarbeiten:
SELECT ladida, 

decode(variable, 10000, 'bla', 

 10001, 'foo', 

 10002, 'baz', 

  'qux') result 

FROM tabelle; 

an deiner stelle würde ich mir aber, wenn du spezielle fragen zu PL/SQL hast, die offizielle oracle-referenz (auf OTN) oder ein gutes buch/e-book dazu suchen.

s'Amstel

danke!

ja hab ich alles aber manche dinge frag ich trotzdem gern nochmal nach, da sie teilweise auch nicht so super erklärt sind.

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.