Zum Inhalt springen

Performance Logs


Jackhammer_Joe

Empfohlene Beiträge

Hi folks,

hab vor ner Woche n Perfomance-Log unter nem Win2k-Server eingerichtet. Nur war ich so doof und hab das Dateiformat nicht auf "Textfile - CSV" umgestellt. :floet: Die ganzen Logs liegen jetzt in nem "Binary-Format" vor: perflog.BLG <-- Dateiname

Weiß einer von euch, wie ich die auslesen kann? Mit nem Tool? Wäre blöd, wenn die Aufzeichnungen "umsonst" gewesen wären... :(

danke

mfg

joe

:bimei

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

an alle performance-log-owner unter euch

to log or not to log, ... :D

was bedeuten bitte die werte

- "Current Bandwidth (die sind bei mir immer auf 100000000),

ja, weil du vermutlich auf eine virtuelle oder physikalische NIC liest, die halt eine fixe bandbreite hat (100000000 = 100 MBit).

"Ein geschätzter Wert für die aktuelle Bandbreite der Netzwerkschnittstelle in Bits pro Sekunde (bps). Bei Schnittstellen mit fester Bandbreite, oder wenn keine zutreffende Schätzung gemacht werden kann, ist dieser Wert die Nennbandbreite."

- "PhysicalDisk(0 C: D:)\% Disk Time"

"Der Prozentanteil der verstrichenen Zeit, die das ausgewählte Laufwerk mit dem Bearbeiten von Schreibanforderungen beschäftigt war."

- "PhysicalDisk(_Total)\% Disk Time"

dasselbe, nur über alle elemente/instanzen/disks ;)

- "Processor(_Total)\% Processor Time" <-- Das ist die Prozessorauslastung in %, oder??

"Prozentuale Angabe der vergangenen Prozessorzeit, die zum Ausführen eines Threads benötigt wird, der sich nicht im Leerlauf befindet. Dieser Leistungsindikator ist die primäre Anzeige der Prozessoraktivität. Die Zeitspanne, die der Prozessor benötigt, um den Thread des Leerlaufprozesses in jedem Abtastintervall auszuführen, wird von 100% subtrahiert. (Jeder Prozessor besitzt einen Leerlaufthread, der Zyklen belegt, wenn keine anderen Threads ausgeführt werden können.) Der Leistungsindikator zeigt die durchschnittliche prozentuale Belegung während dem Abtastintervall an, indem die Zeitspanne, die der Dienst nicht aktiv war von 100% subtrahiert wird."

edit, quelle: leistungsindikatoren-eigenschaften in der MMC.

HTH,

s'Amstel

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

"Prozentuale Angabe der vergangenen Prozessorzeit, die zum Ausführen eines Threads benötigt wird, der sich nicht im Leerlauf befindet. Dieser Leistungsindikator ist die primäre Anzeige der Prozessoraktivität. Die Zeitspanne, die der Prozessor benötigt, um den Thread des Leerlaufprozesses in jedem Abtastintervall auszuführen, wird von 100% subtrahiert. (Jeder Prozessor besitzt einen Leerlaufthread, der Zyklen belegt, wenn keine anderen Threads ausgeführt werden können.) Der Leistungsindikator zeigt die durchschnittliche prozentuale Belegung während dem Abtastintervall an, indem die Zeitspanne, die der Dienst nicht aktiv war von 100% subtrahiert wird."

also doch Prozessorlast in Prozent :confused:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...