Flori Geschrieben 25. Juli 2001 Geschrieben 25. Juli 2001 hallo leute, gibt es eigentlich ne möglichkeit beispielsweise im internet explorer die Option "Ansicht --> Quelltext anzeigen" auszuschalten ?! Entweder durch die Site, die sich öffnet oder aber auch in der Registry, so daß man die Option erst gar nicht anklicken kann ??! Vielleicht sollte ich aber dann, wenn es über die Registry geht, besser im Betriebssysteme-Forum posten.... wäre toll, wenn da jemand was wüßte... gruß flori
Rohde Geschrieben 25. Juli 2001 Geschrieben 25. Juli 2001 Meines Wissens nach gibt es diese Möglichkeit nicht. Wenn es diese Möglichkeit über die Registry geben würde, dann würde wohl nur eine Möglichkeit mit VBScript in Frage kommen. Da diese Einstellung aber Client-seitig zu tätigen wäre, würdest Du am System des Besuchers Deiner Seite von diesem nicht gewünschte Veränderungen vornehmen. Der Schritt zu einem Virus wäre dann nicht mehr allzu weit. Meiner Meinung nach würde eine solche Aktion auch eine strafrechtliche Verfolgung zur Folge haben MÜSSEN. Um Deinen Code vor den Blicken anderer schützen zu wollen (und darauf zielt wohl Deine Frage ab), gibt es nur eine wirksame Methode. Stell ihn gar nicht erst ins Netz. Zu diesem Thema gab es übrigens schon etliche Threads.
Crash2001 Geschrieben 25. Juli 2001 Geschrieben 25. Juli 2001 Hi @Flori Meinst du z.B. in der Firma oder in Intranet, oder für alle Besucher deiner Seite im Internet? Im Intranet kannst du das eventuell noch per reg-Schlüssel auf jedem PC einzeln einstellen. Im Internet gehts aber bestimmt nicht. Da bleibt dir nur der Weg mit der rechten Maustaste, aber das ist auch nicht sicher! MfG Crash2010
lugustav Geschrieben 27. Juli 2001 Geschrieben 27. Juli 2001 hi erstmal. die möglichkeit gibt es zwar, aber wenn sich jmd auskennt kommt er trotzdem ran. was du machen musst um deine seite recht gut zu schützen ist 1 via meta-tag das cachen deiner seite zu deaktivieren + 2 via js die mausfunktionen udn das menue des ie abschalten + 3 ect ect ect also einiges an arbeit. die frage ist nur wofür????? cu
Crash2001 Geschrieben 27. Juli 2001 Geschrieben 27. Juli 2001 Hi ... und dann hat jemand ein prog ausm internet runtergeladen, das die komplette Seite aufn Rechner runterkopiert und dagegen hilft das alles nichts. Da hilft höchstens ne dynamisch generierte Seite gegen. Das ist aber wieder einiges mehr an Aufwand. Stellt sich die Frage, ob sich das lohnt. MfG crash2001
lugustav Geschrieben 30. Juli 2001 Geschrieben 30. Juli 2001 ich habe ja nicht gesagt, dass es einen endgültigen schutz gibt. selbst dynamsich generierte seiten kann ich mit nem tool komplett saugen. @flori was willst du überhaupt schützen?? cu lugustav
Crash2001 Geschrieben 30. Juli 2001 Geschrieben 30. Juli 2001 <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von lugustav: <STRONG>ich habe ja nicht gesagt, dass es einen endgültigen schutz gibt. selbst dynamsich generierte seiten kann ich mit nem tool komplett saugen. cu lugustav</STRONG>
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden