Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin Leutz,...

ich hab hier ein Problem.

Hab eine Excel Tabelle mit weit über 500 Addressen, in der alles in Großbuchstaben geschrieben ist. Aus diesers Tabelle soll ein Serienbrief generiert werden. Das ist ja nicht das Problem, nur wie kann ich die Addressen in Groß Klein konvertieren. Sieht ja nen bischen blöd aus wenn die Anschrift komplett Groß in nem Geschäftsbrief steht.:mod:

Gibt's irgend nen Trick oder ne Funktion in Excel???:confused:

THX Kocheey

Geschrieben

Die Hilfe von MS ist wirklich gut :

BSP: nancy Davolio in A2

=GROSS2(A2) Ändert die Schreibweise des Textes in große Anfangsbuchstaben (Nancy Davolio)

Speichere die veränderten Daten in einem neuen Sheet und fertig.

Geschrieben

Hallo,

also eine Funktion, die alles sofort macht, habe ich nicht gefunden.

Was du aber machen kannst ist folgendes:

Du wählst eine Zelle / Zeile aus und wendest auf eine freie Zelle die Funktionen "KLEIN()" an. Die machst aus allen deinen Großbuchstaben kleine.

Anschließend wedest du darauf die Funktion "GROSS2()" an. Diese setzt die an jedes neue Wort einen Großbuchstaben.

Also deine Formel in der Zelle sollte lauten: =GROSS2(KLEIN(Zellenname))

@baba

Das geht nicht, weil alles vorher in Großbuchstaben ist.

Geschrieben

Vorsicht Stolperfalle!

A1 = "SUSI VON MUSTER"

Formel in A2 = =GROSS2(KLEIN(A1))

A2 = "Susi Von Muster"

Ansonsten sollte es klappen.

edit: bäh gany :rolleyes: - dafür hab ich ans Problem gedacht :P

Geschrieben

Er will ja jeden Buchstaben vorne groß haben...

Ansonsten hat er ja kein Richtiges Filterkriterium und das geht nicht, dass man ihm sagen kann er soll das "von" nicht groß machen.

Geschrieben
Doch das geht, teste doch mal in Excel.

Man muss nicht alles klein machen

Schreib rein, wie du es gemacht hast...

WENN EIN TEXT NUR SO AUSSIEHT -> was soll Excel dann da noch groß machen? :confused:

Geschrieben
Schreib rein, wie du es gemacht hast...

WENN EIN TEXT NUR SO AUSSIEHT -> was soll Excel dann da noch groß machen? :confused:

EINEN GROSSEN TEXT IN A1 GESCHRIEBEN

und in B1 =GROSS2(A1) Funktion verwendet. Diese Funktion macht nicht nur die ersten Buchstaben GROSS sondern verkleinert die restlichen

Geschrieben

Hmmm... geht bei mir aus irgendwelchen Gründen nicht immer... :confused:

In einem zweiten Sheet gings.

Aber auch die Excel-Anleitung schreibt nichts dazu bei mir :confused:

Geschrieben

Naja, die Kurzhilfe beim Einbauen der Funktion sagt nur "Wandelt den ersten Buchstaben aller Wörter einer Zeichenfolge in Großbuchstaben um." Daraus schließe ich erst mal, dass alle anderen nicht angepackt werden. Erst [F1] verrät dann weiter "Wandelt alle anderen Buchstaben in Kleinbuchstaben um."

Wer soll das bitte erraten?

Geschrieben

Nuja... Microsoft halt ;)

Aber nichts desto trotz rätsel ich gerade, warum das an dem einem Sheet nicht klappt :D Bug? Feature? :D

Naja, ich habs jedenfalls auch so wie allesweg verstanden :)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...