..::rEnE::.. Geschrieben 21. April 2006 Geschrieben 21. April 2006 Wie ist es zu erklären, das mein Windoof hier in der Firma angeblich keine Netzwerkverbindung hat "Kabel entfernt" aber trotzdem der volle Zugriff erfolgt ? Ich kann sogar Pingen - siehe Screenshot.... Ist das ein Windows-Bug? http://www.fisiserver.de/04fi02/ausbildung/user/upload/ping.png
volker81 Geschrieben 21. April 2006 Geschrieben 21. April 2006 Interessant. Nach einem Neustart immernoch?? PS: Das Betriebssystem heißt Windows.
..::rEnE::.. Geschrieben 21. April 2006 Autor Geschrieben 21. April 2006 Interessant. Nach einem Neustart immernoch?? kA. Das habe ich nicht getestet bisher, da mein Rechner ca. 15min zum Booten braucht, ist das ein kleines Problem... Den starte ich lieber nicht neu. Erst in der Mittagspause... PS: Das Betriebssystem heißt Windows. Na, biste ein kleiner MS-Freund ??? Linux rulez
SNOWMAN Geschrieben 21. April 2006 Geschrieben 21. April 2006 vllt. weil 172.17.160.2 deine eigene Netzwerkip ist und windows die auch ohne kabel anpingen kann, weil er weiß, das er es selber ist? oder ihr hab ne sooo hohe luftfeuchtigkeit, das die daten durch das wasser in der luft transportiert werden können, windows das erkennt und schnallt "ey, luft ist kein kabel"?
Beelzebub Geschrieben 21. April 2006 Geschrieben 21. April 2006 schau mal in deines hosts-datei... müsst glaube ich unter system32\drivers\etc liegen
..::rEnE::.. Geschrieben 21. April 2006 Autor Geschrieben 21. April 2006 Da ich hier Zugriff aufs Internet habe, die IP ist nicht die meines Rechners und Outlook(Exchange) funktioniert auch. Netzwerk ist also voll funktionsfähig... Hier mal der "IPCONFIG /ALL": http://www.fisiserver.de/04fi02/ausbildung/user/upload/ipconfig.png
BlindGuardian Geschrieben 21. April 2006 Geschrieben 21. April 2006 vielleicht auch nur einfach ein anzeigefehler! natuerlich muss auch bedenken das wir von einem betriebssystem der firma microsoft reden. win xp und nachfolge bs sind schon recht gut gelungen aber so ein kleiner bug kann ja mal passieren!?
AceVentura Geschrieben 21. April 2006 Geschrieben 21. April 2006 Servus also ich würde darauf Tippen das die Netzwerkkarte defekt ist. Das Media Sensing der Netzwerkkarte scheint hier nicht mehr zu funktionieren. Allerdings kann es halt auch an nem Neustart liegen und einfach nur ein Anzeigeproblem sein. Gruß Siggi
volker81 Geschrieben 21. April 2006 Geschrieben 21. April 2006 Servus also ich würde darauf Tippen das die Netzwerkkarte defekt ist. Und der Ping der durchgeht?
Wurstwasser Geschrieben 21. April 2006 Geschrieben 21. April 2006 @ ..::rEnE::.. was wunderts dich, du weißt doch das die uhren in höchst anders gehn, oder?
..::rEnE::.. Geschrieben 21. April 2006 Autor Geschrieben 21. April 2006 @ ..::rEnE::.. was wunderts dich, du weißt doch das die uhren in höchst anders gehn, oder? War mir bisher noch nicht bekannt ;-) Wie kommst du darauf, dass du hier eine derartige Behauptung in den Raum stellen kannst ????? Woher weißt du überhaupt, dass ich in Höchst (bzw. Industriepark Höchst) bin ??? In meiner Signatur steht doch was anderes...
hosenbund Geschrieben 25. April 2006 Geschrieben 25. April 2006 War mir bisher noch nicht bekannt ;-) Wie kommst du darauf, dass du hier eine derartige Behauptung in den Raum stellen kannst ????? Woher weißt du überhaupt, dass ich in Höchst (bzw. Industriepark Höchst) bin ??? In meiner Signatur steht doch was anderes... Sorry, aber was haelt denn dein Arbeitgeber bzw. derjenige dem dieser rechner gehoert davon, dass du die IPs hier oeffentlich postest? Bei uns fiel sowas immer unter Konzernsicherheit... Back to topic: Absolut kA wie das zustande kommen koennte! Normalerweise schlaegt die Verbindung eh fehl, wenn im Systray angezeigt wird, dass kein Kabel angeschlossen ist. Wenn jmd schlauer ist, bitte antworten!
volker81 Geschrieben 25. April 2006 Geschrieben 25. April 2006 Gegenfrage: Wo ist ein Sicherheitsproblem, wenn jmd interne IP's postet? Die externe IP ist eh eine andere, sicherlich wird sowieso NAT verwendet und normale Class B/C - Netze hat jeder. Unser Gateway und Proxy hat die 192.168.1.1 und unser Filer die .4 und meine Workstation die .53 Und? Wo ist nun das Sicherheitsproblem?
Sigi Geschrieben 25. April 2006 Geschrieben 25. April 2006 Ich kann hier zwar nich die IP überprüfen(wegen rechteprobemen hier in der Schule) aber ich schätze mal er wird ja wohl sonst nicht wissen, dass der in Höhnka ist oder? Zudem sollte das wirklich kein Sicherheitsrisiko sein solche Firmen haben Admins die das für gut Kohle sicher halten ... sollten. Ach jo Windows heißt das, ansonsten frag ich mich wieso du ein OS bentutz was so nen blöden namen wie Windoof hat... Öh Lankarte schon mal in nen anderen PC eingebaut?
Containy Geschrieben 25. April 2006 Geschrieben 25. April 2006 Und nun bitte zurück zum Thema! So schwer ist das doch nicht, oder? Also bitte back to topic! Bei Sicherheitsfragen => Security
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden