Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi,

ich hab zwei sata platten in meinem pc.

sda und sdb...

sda ist komplett mit windows partitionen belegt, die sdb1 ist ebenfalls windows.

ab sdb2 hab ich dann linux partitionen.

Distribution ist Fedora Core 5.

So, ich hab nun Windows neu installiert und dadurch ist logischerweise der grub bootloader weg. Vor der Windows neuinstallation hab ich unter meinem linux eine bootdiskette erstellt.

jedoch krieg ich mein linux-system von dieser diskette nicht gebootet.

auf der diskette gebe ich ein:

grub

root (hd1,1)

kernel /kernel-version root=/dev/sdb2

initrd /initrd... .img

boot

dann startet auch der bootvorgang, bricht jedoch mit na kernel panic ab.

mach ich irgendwas offensichtliches falsch?

hab das system grade nicht zur hand, daher kann ich nur so ungefähr sagen, was ich gemacht habe.

poste heute abend nochmal ne fdisk -l ausgabe und die genauen grub befehle.

aber vielleicht hat ja schon jemand ne idee, was ich falsch mache?!

gruß

christian

Geschrieben
Hast Du schonmal versucht den Grub (mit grub-install und entsprechenden Parametern) neu in den MBR zu schreiben?

geht das auch von der diskette aus?

das hatte ich eigentlich vor, wenn ich per diskette in mein linux gebootet habe... nur klappt das ja schon nicht, von daher hab ich grub-install noch gar nicht verwendet.

für mich sind auch die richtigen kommandos ein problem, hab zwar bisschen linux kenntnisse, aber bei sowas hörts dann schon auf...

hab auch mal versucht über die fedora cd --> upgrade, den bootloader neu zu schreiben, aber das macht das setup irgendwie nicht, bzw. bricht ab und sagt, da keine pakete zum upgraden ausgewählt wurden, wird auch der boot loader nicht neu geschrieben. Ich kann allerdings gar keine pakete auswählen...

also alles sehr komisch

Geschrieben

Hast du in deiner "richtigen" grub.conf (in /boot/grub/) irgendwelche parameter hinter dem

kernel /kernel-version root=/dev/sdb2

stehen gehabt? sowas wie "noapic" "acpi=off" oder was anderes?

ansonsten könntest du probieren mit Knoppix o.ä. zu booten,

in dein linux zu "chrooten" und dann die grub-install nochmal ausführen,

damit die einstellungen in MBR geschrieben werden

Geschrieben
Hast du in deiner "richtigen" grub.conf (in /boot/grub/) irgendwelche parameter hinter dem

kernel /kernel-version root=/dev/sdb2

stehen gehabt? sowas wie "noapic" "acpi=off" oder was anderes?

das weiß ich leider nicht, glaub aber nicht. Muss mal gucken, ob ich die datei noch einsehen kann.

ansonsten könntest du probieren mit Knoppix o.ä. zu booten,

in dein linux zu "chrooten" und dann die grub-install nochmal ausführen,

damit die einstellungen in MBR geschrieben werden

wie mach ich das chrooten?

ich boote mit knoppix, geh in die konsole... und was dann?

chroot /dev/sdb2

oder so?

Geschrieben
wie mach ich das chrooten?

ich boote mit knoppix, geh in die konsole... und was dann?

chroot /dev/sdb2

oder so?

als erstes musst du deine partition mounten.

z.b: /mnt/sdb2 (wenn knoppix das nicht scho automatisch gemacht hat)

ich nehme an, dass bei dir alles auf einer partition ist, oder?

dann

chroot /mnt/sdb2 /bin/bash

Geschrieben

ich nehme an, dass bei dir alles auf einer partition ist, oder?

nein, auf sdb2 ist nur /boot

soweit ich mich erinner ;)

ich probier das heute abend mal aus, dann poste ich wieder.

danke erstmal!

gruß

christian

Geschrieben
nein, auf sdb2 ist nur /boot

soweit ich mich erinner ;)

uf, dann musst Du alles was knoppix einbindet wieder unmounten und alle partitionen nach und nach mounten:

erst / (root) dann /boot und dann die restlichen falls vorhanden:

z.B.:

/dev/sdb3 -> /mnt/fc5 (wenn sdb3 dein / ist)

dann

/dev/sdb2 -> /mnt/fc5/boot

und fallst was anderes vorhanden...

/dev/sdb4 -> /mnt/fc5/home (falls sdb4 /home ist)

usw usw..

bis Du alles dran hast...

und anschliessend

chroot /mnt/sdb2 /bin/bash

im grunde kannst Du das mit jeder live-cd machen.

ich nehme dafür immer gentoo install-cd, die mit 50mb.

dann braucht man die 600-700mb nicht aus dem netz zu ziehen und der mountet nichts automatisch

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...