Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Win2003SBS: Mit BATCH Festplattenkapazität auslesen und evtl...

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hey,

wieder habe ich eine Frage die mir schon einige Rauchschwarten gekostet hat.

Ich möchte per BATCH die Festplattenkapazität auslesen und hinterher evtl. noch ne Abfrage starten die dann z.b. den Kopiervorgang zulässt oder ihn blockt sobald die Festplatte zu voll gelaufen ist.

Ansatzweise dachte ich mir per CHKDSK aber dazu fällt mir nichts weiteres ein und auch die Parameter brachten mich nicht weiter, hat mir vielleicht jemand ne Hilfestellung?

so far, danke im vorraus

mfg

Julian K.

WMIC (Windows-Verwaltungsinstrumentation) weiss alles über Betriebssysteminformationen, also auch über den freien Speicherplatz eines Laufwerks eines Rechners. Diese kann man - entspr. Rechte auf dem Rechner vorausgesetzt - per Batch abfragen und in temporäre Variablen oder Dateien schreiben.

In deinem Fall machst du z.B. folgendes:

Du gehst zum Server und gibst dort in ner DOS-Box wmic ein. So wird WMIC erstmal installiert (einmalig) und dauerhaft aktiv.

Dann kannst du per Batch mit

wmic logicaldisk where (caption='C:') get freespace

den freien Speicherplatz auf dem Laufwerk C: abfragen (Angabe in Bytes!).

In der Hilfefunktion von Windows findest du alles, was du über WMIC wissen musst ;)

WMIC ist übrigens verfügbar auf Win 2000/Win 2003/XP/NT 4 Sp4 oder höher und auf anderen Versionen auch nachrüstbar.

c:

dir | tail -n1 | {pfuschmitawk}

feddich.

Weitere infos: http://www.winfaq.de/faq_html/tip1488.htm

win2003sbs goes unix... :D

greez

d4h0nk

a) geht der Syntax in einem normale Batch (DOS-Box Windows XP/2003) nicht..

B) bringe ich wenn dann Volume-Name und SN# zum vorschein :(

a) geht der Syntax in einem normale Batch (DOS-Box Windows XP/2003) nicht..

B) bringe ich wenn dann Volume-Name und SN# zum vorschein :(

Versuchs mit WMIC. Warum sollte man auch sone Pfuscherei wie oben veruschen?!:P :cool: :D

WMCI bedeutet was?

Sorry in Sachen Programmierung usw. bin ich nicht wirklich Informiert..

danke

WMCI bedeutet was?

Sorry in Sachen Programmierung usw. bin ich nicht wirklich Informiert..

Lies doch bitte den Thread mal etwas genauer.:hells:

WMIC hat übrigens nix mit "Programmierung usw." zu tun.

Schlati sry.. total übersehen..

Dein Vorschlag ist schon Gut.. aber wie kann ich nun die abfrage aufbauen um zu pberprüfen ob genug space vorhanden ist?

Schlati sry.. total übersehen..

Dein Vorschlag ist schon Gut.. aber wie kann ich nun die abfrage aufbauen um zu pberprüfen ob genug space vorhanden ist?

Na, die Abfrage funktioniert so doch schon (zumindest für Laufwerk C:). Was du jetzt noch brauchst, ist den Spaß in eine Variable einzulesen oder in eine Datei zu schreiben. Wie das geht, steht ganz haarklein in der Windows-Hilfe (such mal nach WMIC) erklärt.

Du brauchst doch lediglich den freien Speicherplatz, den du mit obigem WMIC-Befehl bekommst gegen die Größe der Datei zu prüfen, ob der Speicherplatz ausreicht.

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.