Trajo Geschrieben 4. Juli 2001 Geschrieben 4. Juli 2001 Hallo. Ich hab mal ne Frage. Ist es möglich den Quellcode seiner Homepage so zu schützen das ein Klau nicht möglich ist? Das heißt das sich keiner den Quellcode anschauen und etwas herauskopieren kann? Danke für schnelle Hilfe. Uwe
DanielH Geschrieben 4. Juli 2001 Geschrieben 4. Juli 2001 Hi, schau mal hier: http://www.fachinformatiker.de/cgi-bin/ubbcgi/ultimatebb.cgi?ubb=get_topic&f=23&t=000136&counterhit=yes MfG
Webentwickler Geschrieben 4. Juli 2001 Geschrieben 4. Juli 2001 <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Trajo: <STRONG>Hallo. Ich hab mal ne Frage. Ist es möglich den Quellcode seiner Homepage so zu schützen das ein Klau nicht möglich ist? Das heißt das sich keiner den Quellcode anschauen und etwas herauskopieren kann? Danke für schnelle Hilfe. Uwe</STRONG>
Net-srac Geschrieben 4. Juli 2001 Geschrieben 4. Juli 2001 Also wiedermal. Deine Seite wird doch, sobald sie sich jemand im IE oder Netscape anguckt auf dem Rechner lokal gespeichert. Also brauch er sie doch nur noch mit dem Editor lokal zu öffnen, und schon hat er Deinen Code. (Also den Programmierten ) Mach die Seite mit Flash und du wirst niee solche Probleme haben. Greetz
Trajo Geschrieben 4. Juli 2001 Autor Geschrieben 4. Juli 2001 Gut ich mach die Seite in Flash. Ähhh.... Moment. Und wer bringt mir jetzt FLash bei??? Ich bin nich so der Grafiker :-)
lapso Geschrieben 4. Juli 2001 Geschrieben 4. Juli 2001 <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Trajo: <STRONG>Hallo. Ich hab mal ne Frage. Ist es möglich den Quellcode seiner Homepage so zu schützen das ein Klau nicht möglich ist? Das heißt das sich keiner den Quellcode anschauen und etwas herauskopieren kann? Danke für schnelle Hilfe. Uwe</STRONG>
lapso Geschrieben 4. Juli 2001 Geschrieben 4. Juli 2001 <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von FaFo: <STRONG>Mach die Seite mit Flash und du wirst niee solche Probleme haben.</STRONG>
lapso Geschrieben 4. Juli 2001 Geschrieben 4. Juli 2001 <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Trajo: <STRONG>Hallo. Ich hab mal ne Frage. Ist es möglich den Quellcode seiner Homepage so zu schützen das ein Klau nicht möglich ist? Das heißt das sich keiner den Quellcode anschauen und etwas herauskopieren kann? Danke für schnelle Hilfe. Uwe</STRONG>
Tachyoon Geschrieben 4. Juli 2001 Geschrieben 4. Juli 2001 Alles, was auf deinem Monitor dargestellt wird, muß irgendwie so in deinem Computer gespeichert sein, daß zumindest deine Grafikkarte weiß, was zu tun ist. Egal ob script, html, flash oder sonstwas, wenn du willst, daß jemand anderes sich deine Werke durch einen Browser anschauen kann, wirst du nicht drumherkommen, seinem Compi auch den nötigen Code mitzugeben. (Ansonsten würde Flash nämlich fast keine Ladezeit benötigen) cya
lapso Geschrieben 4. Juli 2001 Geschrieben 4. Juli 2001 <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Trajo: <STRONG>Hallo. Ich hab mal ne Frage. Ist es möglich den Quellcode seiner Homepage so zu schützen das ein Klau nicht möglich ist? Das heißt das sich keiner den Quellcode anschauen und etwas herauskopieren kann? Danke für schnelle Hilfe. Uwe</STRONG>
Manne Geschrieben 5. Juli 2001 Geschrieben 5. Juli 2001 Hi Trajo, bau deine Seite in einer serverseitigen Sprache, z.B. PHP, Pearl oder ASP, und keiner kann den Quellcode lesen. Voraussetzung ist noch das dein Hoster die oben genannten Scriptsprachen unterstützt. Manne :cool:
Net-srac Geschrieben 5. Juli 2001 Geschrieben 5. Juli 2001 Stimmt, manne hat recht, wenn du mit einer der Serversprachen eine Seite baust, wird die ja erst wenn der User sein request an den Server schickt zusammengebaut und dann verschickt. Somit, sieht er nur das Produkt deines Programmes und nicht den Code deines Programmes. Greetz
Braun_Oliver Geschrieben 5. Juli 2001 Geschrieben 5. Juli 2001 Hy.... <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von lapso: <STRONG> Keine Schangse - ich klau dir jeden Code, der im Internet öffentlich herumliegt. Grüße Matze</STRONG>
CrachDown Geschrieben 9. Juli 2001 Geschrieben 9. Juli 2001 Hallo, wo bekomm ich das her?? Würde ich gerne mal selbst auspobieren!!! Wenn der Browser den Code lesen kann muss es doch auch anders gehen?? --Nichts ist absolut sicher--
DanielH Geschrieben 9. Juli 2001 Geschrieben 9. Juli 2001 Hi, HTML-Guard gibts hier: http://www.aw-soft.com/htmlguard.html Kostet aber 15 Euro wenn du es richtig nutzen willst. Ohne die Zahlung wird eine Tabelle in die Siete eingefügt die darauf hinweist. Und find die mal wenn der Quelltext verschlüsselt ist... Alternative dazu: http://www.dauerstress.de/utility/quelltext.htm Webinterface, verschlüsselt deinen Quelltext genausogut und kost nix. MfG
lapso Geschrieben 10. Juli 2001 Geschrieben 10. Juli 2001 <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Braun_Oliver: <STRONG>Kennst Du das Tool "HTML-Guard" ? Nach der Übersetzung sind dort sind nur die Meta-Tags frei zugänglich, der Rest der Seite im <Body>Tag werden durch Script ersetzt, welches jeder Browser zwar interpretieren kann, du aber weder über Texteditoren, Frontpage, Dreamweaver o.ä. rann kommst. Sicherlich, nichts ist sicher, jedoch würde sich die Zeit und der Aufwand sicherlich nicht lohnen, den Quelltext in einer Dir verstehenden Sprache rück zu übersetzen.</STRONG>
mvengel Geschrieben 11. Juli 2001 Geschrieben 11. Juli 2001 <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von FaFo: <STRONG>Also wiedermal. Deine Seite wird doch, sobald sie sich jemand im IE oder Netscape anguckt auf dem Rechner lokal gespeichert. Also brauch er sie doch nur noch mit dem Editor lokal zu öffnen, und schon hat er Deinen Code. (Also den Programmierten ) Mach die Seite mit Flash und du wirst niee solche Probleme haben. Greetz</STRONG>
Crash2001 Geschrieben 11. Juli 2001 Geschrieben 11. Juli 2001 Hi @ShadowForce Es gibt mitlerweile auch Tools, die dir in Flash erstellte Homepages downloaden. Daher ist Flash auch nicht mehr sicher. Wer den Quelltext deiner Homepage auf jeden Fall haben will, der bekommt ihn auch!!! Da gibts immer Backdoors oder sonstige Wege. Wenn du Scripte benutzt, ist es vielleicht nützlich, wenn du die in eine Datei auslagerst (Bei Javascript mit Endung .js) MfG Crash2001
Webentwickler Geschrieben 11. Juli 2001 Geschrieben 11. Juli 2001 <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Crash2001: <STRONG>Hi Wenn du Scripte benutzt, ist es vielleicht nützlich, wenn du die in eine Datei auslagerst (Bei Javascript mit Endung .js) </STRONG>
Spike Geschrieben 12. Juli 2001 Geschrieben 12. Juli 2001 Zum Verständnis: HTML-Code kann man nicht schützen! Was auf meinem Monitor angezeigt wird, kann ich auch einsehen. Man kann nur php/asp Code sicher machen, der nur auf einem geschütztem Server liegt, zur Not auch in Verschlüsselter Form.
Spike Geschrieben 12. Juli 2001 Geschrieben 12. Juli 2001 wegen Übersichtlichkeit geändert aussieht? Mit einem passenden Active-X Control kein Problem. Reines HTML kann man nicht verschlüsseln, das ist richtig, aber mit ein paar kleinen Helfern geht alles. <FONT COLOR="#a62a2a" SIZE="1">[ 16. Juli 2001 09:51: Beitrag 1 mal editiert, zuletzt von Spike ]</font>
Netstrike Geschrieben 12. Juli 2001 Geschrieben 12. Juli 2001 <script LANGUAGE="JavaScript" TYPE="text/javascript"> if (document.layers){ window.captureEvents(Event.MOUSEDOWN | Event.MOUSEUP) window.onmousedown=rightclick; window.onmouseup=rightclick; function rightclick(e) { if (e.which == 3) { // Put right mouse code here alert('Finger weg'); return false; } else { return true; }}} if (document.all){ function click() { if (event.button==2) { alert('finger weg') } if (event.button==3) { alert('finger weg'} } document.onmousedown=click } </script> damit kannste den rechtsklick verhindern allerdings gibts da noch ansicht quelltext das geht zwar auch dasm ma das sperren kann aber ich weiß net wie (wenn man aber in den eistellungen java abschaltet kommt man trozdem wieder rein!) viel spass noch [ 12. Juli 2001: Beitrag editiert von: Netstrike ] [ 12. Juli 2001: Beitrag editiert von: Webentwickler ]
lapso Geschrieben 12. Juli 2001 Geschrieben 12. Juli 2001 <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Spike: <STRONG> wcDGl8jrj/tqw/T+qQCiNQUZL56xT1lPlcuMasSj1enBc5YIGVvkEX7adIBTd0j5ikt6C/bhz62OxLcYFBtDapNL0/QYOlswx43JRdBrVdlnqksYDv3ksobQeykYFrHAMHLS9I9PbM1q80qs+aRDx+/wGYIV6eysUp6cH3vxU1/CYdb24uSR oixBzhh9z58V4UTur23fbuz2/pOfSPiBQAOJIhJZdU7Ua8ICsbzPGMZGWRZbOdS5f7NPeXxHjIuTNvO+a/SR0ucnRMY03Y2nTKukty/2LOs. aussieht? Mit einem passenden Active-X Control kein Problem. Reines HTML kann man nicht verschlüsseln, das ist richtig, aber mit ein paar kleinen Helfern geht alles.</STRONG>
Crash2001 Geschrieben 12. Juli 2001 Geschrieben 12. Juli 2001 <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Webentwickler: <STRONG> Ahoi, das bringt aber auch nichts. Sobald Du den namen der Externendatei kennst kommst Du da auch ran. </STRONG>
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden